Jump to content

Exchange 2007 auf SP3


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin an alle,

 

ich war lange nicht mehr hier, hoffe trotzdem dass mir jemand meine lächerliche Frage beantwortet:

Hab einen Ex 2007 SP2 Server ( server 2008). Um irgendwann auf 2012 zu können muss zunächst das SP3 installiert werden.

Da es ja im Prinzip eine Neuinstallation ist möchte ich den laufenden Server nicht anfassen.

Also dachte ich - einen neuen Server gleich mit SP3 installieren und dann die Postfächer vom alten rüberschieben.

Ist das so zu bewerkstelligen? Oder stell ich mit das zu einfach vor?

Ich find grad auch nix an Doku - oder ich suche falsch..

 

grüße.frieda

Geschrieben

Hi,

 

einen zusätzlichen 2007er Exchange installieren, konfigurieren und die Postfächer draufschieben kostet doch (m.E.n.) mehr Zeit

als den jetzigen Exchange einfach auf SP3 upzudaten (zumal du durch deinen Zusatzserver eine zusätzliche Fehlerquelle hättest).

Zuvor aber bitte - für alle Fälle - ein Vollbackup des Server ausführen.

 

Lade dir einfach von MS das SP3 herunter und installiere es.

Via Kommandozeile musst du folgendes ausführen: Setup.com /mode:upgrade

Link zur MS Doku dazu

 

Anschließend Zeit mitbringen (ich wartete bei unserem Exchange 2007 ca 1h!).

 

Gruß Sanches

Geschrieben

Hi,

ja, es geht nicht nur um die Zeit - einen zweiten Server kann man nebenher aufsetzten und nach und nach die Postfächer umziehen dachte ich mir

Bei einem Upgrade steht viel mehr auf dem Spiel...

Geschrieben

Es gibt auch Personen die mit Kanonen auf Spatzen schießen ;-)

 

Die Installation eines Servicepacks für Exchange ist eine Standardprozedur, zumal es sich auch noch um ein erprobtes Produkt wie den EX2007 handelt.

 

Dafür einen weiteren Exchange mit ins Boot zu holen ist übertrieben, es sei denn die Auslastung des ersten Servers stößt an seine Grenzen.

 

Aber nur weil man die Installation des SP an dem produktiven Exchange vermeiden möchte ? Viel zu hoch der Aufwand, zumal der "alte" Exchange auch iwann wieder zurückgebaut werden muss.

 

Es sollte lediglich vorab geprüft werden ob Dritthersteller wie AntiSpam und Virenfilterung das Servicepack unterstützen, wovon aber auszugehen wäre bei EX2007.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...