Jump to content

Exchange 2010 Postfach aufbewahren


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also es geht nur um E-Mail. Der Benutzer wird gesperrt, für die Zeit wo er nicht da ist. Wichtig für uns ist da dies Postfach nicht archiviert wird. Das dort keine E-Mails auflaufen, da sonst das Postfach irgendwann überläuft. Die E-Mail Achivierung läuft nämlich auf PostfachID. Wenn ich das Postfach lösche und dann neueinrichte, wenn der Benutzer wieder kommt. Muss ich in der E-Mail Archivierung extra wieder berechtigung auf das alte Archiv setzen.

Geschrieben (bearbeitet)

Eigentlich wäre es am Sinnvollsten die Postfächer zu trennen und dann bei bedarf wieder zu verbinden. Kann man die Vorschrift für Getrennte Postfächer auch auf unendlich setzen?

Ja es sollen keine Mails auflaufen.

bearbeitet von Neonium
Geschrieben

Dann bekommst du das am einfachsten mit einer entsprechenden Transportregel erledigt. Anlegen, und NDR generieren lassen, wenn Benutzer xyz von intern/extern angemailt wird.

 

Bye

Norbert

 

Ist es nicht einfacher, wenn man mehrere User hat die Postfächer zu trennen und halt entsprechend aufzubewahren.

Geschrieben

Und wie bewahrst du es auf? Hoffen, dass niemand den Cleanup startet? Welchen Vorteil siehst du in deiner Methode, und warum machst du es nicht einfach so?

 

Und um deine frage hinsichtlich unendlich zu beantworten:The MailboxRetention parameter specifies the length of time to keep deleted mailboxes.To specify a value, enter it as a time span: dd.hh:mm:ss where d = days, h = hours, m = minutes, and s = seconds.For example, to specify a 15-hour interval, enter 15:00:00. The maximum length of time to retain mailboxes is 24,855 days. By default, deleted mailboxes are retained for 30 days. This attribute applies to all mailboxes in this mailbox database.

Geschrieben (bearbeitet)

Wie meinst du das mit aufbewahren? Die sind doch in getrennte Postfächer. Was meinst du für ein Cleanup? Soviel wie ich weiß muss man die getrennte Postfächer, die man vor der aufbewahrungszeit löschen will manuell über die Shell löschen.

Beispiel Frau Meier geht 3 Jahre in Mutterschutz. Dann deaktiviere ich ihren Domänen Account und deaktiviere aufm Exchange das Postfach. Nach 3 Jahren kann ich das Postfach einfach dem Benutzer wieder zuordnen.

 

Vorteil seh ich im arbeitsaufwand. Ich muss immer für die entsprechenden Person eine Transportrichtlienie erstellen.

bearbeitet von Neonium
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...