kaineanung 14 Geschrieben 9. Juli 2013 Melden Geschrieben 9. Juli 2013 (bearbeitet) Hallo Leute, ich habe da mal ein Problem: Bei uns in der Firma haben wir einige Programme die in Netzlaufwerken gespeichert sind und auf welche eine Desktop-Verknüpfung verweist. Bei manchen (nicht allen) verliert die Verknüpfung von heute auf morgen Ihr Icon und wird mit dem Standard-Windows-Icon (weißes Fenster) belegt. Kann mir einer verraten was man machen kann das die Icons nicht verloren werden? Ich habe schon die IconCache.db des Benutzers (in AppData/Local) gelöscht um sie neu aufbauen zu lassen aber nichts hat geholfen. Ich möchte aber nicht alle Icons local auf der Festplatte gespeichert haben um dann manuel Die Icons den Verknüpfungen zuzuweisen. Hat jemand einen Lösungsvorschlag für mich? Ich danke schon einmal im voraus für eure Hilfe. Ach ja, dies betrifft nahezu immer nur unsere Notebooks welche die Kollegen auch mit nach Hause nehmen. bearbeitet 9. Juli 2013 von kaineanung
GuentherH 61 Geschrieben 9. Juli 2013 Melden Geschrieben 9. Juli 2013 Hi. Versuche einmal die geplante Wartung zu deaktivieren - http://www.mcseboard.de/topic/162008-einzelne-desktopverkn%C3%BCpfungen-verschwinden/ LG Günther
iDiddi 27 Geschrieben 9. Juli 2013 Melden Geschrieben 9. Juli 2013 (bearbeitet) Das passiert vermutlich, wenn das Netzwerk noch nicht erreichbar ist, wärend der Desktop geladen wird. Und ein einfaches F5 auf dem Desktop hilft nicht? Wie sieht es denn aus, wenn Du in die Eigenschaften der Verknüpfung gehst? Wird das Icon dort denn noch korrekt angezeigt? bearbeitet 9. Juli 2013 von iDiddi
kaineanung 14 Geschrieben 11. Juli 2013 Autor Melden Geschrieben 11. Juli 2013 @guentherH Das werde ich mal versuchen. Danke @iDiddi Ja, das passiert sicherlich deswegen. Aber ich suche ja eine Möglichkeit um Windows zu verbieten die Icons dann heraus zu löschen aus seiner Icon.db..... also wenn das Netzwerk (passier ja auf den Notebooks die ja sowieso nicht ständig im Netzwerk sind) nicht vorhanden ist soll er die Icons dennoch in Ruhe lassen die bei den Verknüpfungen hinterlegt sind. In den Eigenschaften sind die Icons korrekt hinterlegt, man sieht welches Icon hinterlegt wurde wenn man auf 'Anderes Symbol' klickt. Wird aber auf dem Desktop dennoch nicht angezeigt....
iDiddi 27 Geschrieben 11. Juli 2013 Melden Geschrieben 11. Juli 2013 In den Eigenschaften sind die Icons korrekt hinterlegt, man sieht welches Icon hinterlegt wurde wenn man auf 'Anderes Symbol' klickt. Wird aber auf dem Desktop dennoch nicht angezeigt.... Also ist das Icon immer noch korrekt zugewiesen. Wie sieht es nach einem Neustart aus? Was ist mit F5?
kaineanung 14 Geschrieben 12. Juli 2013 Autor Melden Geschrieben 12. Juli 2013 @iDiddi Nachdem die Icons einmal verschwunden sind hilft kein weiterer Neustart mehr und die F5-Taste auch nicht.
iDiddi 27 Geschrieben 12. Juli 2013 Melden Geschrieben 12. Juli 2013 Vielleicht hilft Dir das hier: http://smallvoid.com/article/windows-icon-cache.html
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden