EssDee 0 Geschrieben 6. Juli 2013 Melden Geschrieben 6. Juli 2013 Servus. Welche Lektionen zieht ihr aus der Existenz von PRISM, Tempora und Co.? Die üblichen Verfahren zur Email-verschlüsselung schützen (z.B.) nur den Inhalt, nicht aber die Absender- oder Empfänger-Adressen... Bis bald
micha42 29 Geschrieben 19. Juli 2013 Melden Geschrieben 19. Juli 2013 Immerhin ist meine GF wach geworden und ich habe endlich das Projekt "Mailverschlüsselung" bekommen. Außerdim werde ich Handlungsempfehlungen für meine Kollegen schreiben. Persönlich habe ich den privaten Mailanbieter und meine Standart-Suchmaschine gewechselt. Verschlüsselung werde ich in meine Bekannten nicht reinbekommen, da kann ich wettern und erzählen bis der Arzt kommt. m
Otaku19 33 Geschrieben 19. Juli 2013 Melden Geschrieben 19. Juli 2013 keine :) weder privat noch im Unternehmen.
NeMiX 76 Geschrieben 19. Juli 2013 Melden Geschrieben 19. Juli 2013 Ein Kunde von mir hat direkt die Migration zu Office365 gestoppt, ich persönlich habe die ganzen Cloudstorage sachen (Dropbox etc), aufgegeben und hab mir Owncloud angeschafft. Verschlüsselung bei Mails ist leider nicht machbar, das versteht kaum einer aus meinem Bekanntenkreis.
Gu4rdi4n 80 Geschrieben 19. Juli 2013 Melden Geschrieben 19. Juli 2013 Dass Blackberry genau das ist, was ich immer gedacht habe. Weder sicher, noch privat. Mir hat schon immer der Gedanke missfallen, dass die alles auf ihre Server Umleiten... http://www.chip.de/news/BlackBerry-Mail-Login-wird-ungefragt-verschickt_63179885.html?fbc=fb-fanpage-chip-main&utm_content=1374237821848349
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden