Evi 12 Geschrieben 5. Juli 2013 Melden Geschrieben 5. Juli 2013 Hallo, darf ich den Experten mal eine grundsätzliche, vielleicht primitve Frage stellen, die mich immer wieder mal beschäftigt? Wenn ich mit einem SBS 2011er Server, den ich bei mir installiert habe, umziehe und dort ein anderer IP-Adresskreis existiert, was ist dann sinnvoller - die IPs am Server nochmals zu konfigurieren oder das andere Netz umzustellen? In diesem Fall tausche ich noch die Hälfte der Geräte, d.h. es ist eine 1:1-Situation in Sachen Aufwand (Drucker, Scanner-IP etc.) Aber wenn ich den Server vor Ort nochmals ip-seitig umstelle, kann dann evtl. etwas schiefgehen?? Welche Prüfung danach empfehlt ihr unbedingt durchzuführen?? Es wäre toll, wenn Ihr mir darauf ein Feedback geben könntet - danke mfg evi
nawas 32 Geschrieben 5. Juli 2013 Melden Geschrieben 5. Juli 2013 Wenns ne pat Situation ist, dann würde ich das restliche Netz umstellen, da dein bisheriges Netz ja schon lief. Ansonsten musst du ja noch aufm Server den DHCP usw.... anpassen.
iDiddi 27 Geschrieben 5. Juli 2013 Melden Geschrieben 5. Juli 2013 Deshalb ist es von Vorteil, so viele Geräte wie möglich auf DHCP zu stellen. Dann hält sich der Umstellungsaufwand in Grenzen ;)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden