Jump to content

Performance Problem mit 2003x64 Backupserver


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Du solltest Zu Sicherung einfach die jeweiligen Backup-Agenten  benutzen. Dann hast Du auch keine Probleme.

 

Lieber zahni,

wenn es doch nur so einfach wäre... :rolleyes:

Ich möchte ja den (teuer) gekauften VM-Agent für BackupExec nutzen. Nur kopiert dieser Agent eben 1 zu 1 die vdmk auf den Backupserver...

Und nun!?

Geschrieben

Ja, aber kaum per  SMB. Aber  wir drehen uns im Kreis. Die VMDK's wirst Du kaum mit Robocopy kopieren können. Du  lieferst  leider nicht genug Informationen.

Ich betreibe auch einen größeren Backup-Server mit Simpana und habe  zumindest damit keine Probleme.

Geschrieben

Ja, aber kaum per  SMB. Aber  wir drehen uns im Kreis. Die VMDK's wirst Du kaum mit Robocopy kopieren können. Du  lieferst  leider nicht genug Informationen.

Ich betreibe auch einen größeren Backup-Server mit Simpana und habe  zumindest damit keine Probleme.

Tja,

ich weiß nicht wie Symantec das kopieren der vmdk's handelt. Ich bin auch nur Anwender. :rolleyes:

 

Fakt ist:

Die Datentransferrate sowohl von BE als auch eines FP-Imagers bricht beim Schreiben einer 100 GB-Datei auf einen Windows 2003R2x64 mit steigender Dateigröße immer mehr ein. Ich habe das mit 2 Windows 2003x64 Servern getestet. Davon war einer reale HW, der andere war eine VM.

 

Unter Windows 2008R2 oder auch Windows 7 tritt dieses Verhalten nicht auf! Der Imager schreibt die 100GB-Datei während des gesamten Imagevorgangs mit konstanter Geschwindigkeit. Auch getestet, sowohl mit realer HW als auch mit VM. Warum das so ist geht ja aus dem verlinkten Technet-Artikel hervor...

 

Gruß

Dirk

Geschrieben

Unter Windows 2008R2 oder auch Windows 7 tritt dieses Verhalten nicht auf!

 

Nun, dass wäre meine  nächste Aufgabe...

 

VmWare Sicherungen erfolgen i.d.R. über die VADP-API (wird  von VMWare bereitgestellt)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...