Jaron 3 Geschrieben 26. Juni 2013 Autor Melden Geschrieben 26. Juni 2013 wer lesen kann ist klar im Vorteil;) Vielen Dank Daniel!
lizenzdoc 239 Geschrieben 10. Juni 2014 Melden Geschrieben 10. Juni 2014 hi, ich möchte gerne nochmals das Thema aufgreifen und nachfragen,wann eine CSL(Companion-Subscribtion-License) nötig ist. Annahme:Ich bin in einem Unternehmen und alle User haben ohne SA jeweils 1x WIN-CAL-User u. 1x Exchange-CAL-User. Situation-1: Ich bin in der Firma vor Ort an meinem Desktop und synchronisiere mein privates Smartphone (das ich aber auch für die Firma nutze) mittels eine SyncSoftware, die auf dem Firmen-PC installiert ist, indem ich das Smartphone mit einem USB-Kabelmit dem Firmen-PC verbinde und synce so meine E-Mails. Situation-2: Das selbe mache ich nun von zu Hause aus an meinem privaten Desktop und synce mein Firmen-Postfach auch. reichen mir die USER-CALs für WIN-SVR und Exchange-SVR aus? VG, Franz
Daniel -MSFT- 129 Geschrieben 11. Juni 2014 Melden Geschrieben 11. Juni 2014 Die Companion Subscription License brauchst Du meines Wissens nicht für Smartphone-Sync mit Exchange. CSL brauchst Du für VDI von privaten Geräten auf dem Firmengelände. Daher reichen in Deinem Fall die User-CALs für Windows Server und Exchange Server aus.
lizenzdoc 239 Geschrieben 11. Juni 2014 Melden Geschrieben 11. Juni 2014 Hi Daniel, Danke, dass Du mein Wissen bestätigst, mich hatten einige Äußerungen von "anderen" leider leicht verunsichert. Schön das Du hier hilfst! VG, Franz
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden