pirx 10 Geschrieben 3. Dezember 2003 Melden Geschrieben 3. Dezember 2003 ciao! wir haben ein "heimnetzwerk" mit folgenden komponenten: 2x win2000 1x win xp pro sternförmig an einem switch angeschlossen und von dort aus ans kabelmodem. auf jedem PC ist jeweils eine norton firewall bis vor kurzem war auf dem einen pc noch win ME anstelle von XP. wir wollten nun unser altes NetBEUI-protocol zum laufen bringen, jedoch kann der XP-rechner nicht mehr im lokalen netzwerk gefunden werden (NetBEUI wurde installiert). er ist zwar mit dem internet verbunden, kann jedoch auch nicht angepingt werden. uns ist zwar bewusst, dass netbeui vielleicht nicht das eleganteste ist :wink2: , wollten aber trotzdem fragen ob jemand einen lösungsansatz hätte.... merci, adi & rolf
Dr.Melzer 191 Geschrieben 3. Dezember 2003 Melden Geschrieben 3. Dezember 2003 Warum NETBeui? TCP/IP ist in der Regel völlig ausreichend.
dieseyer 10 Geschrieben 3. Dezember 2003 Melden Geschrieben 3. Dezember 2003 Hallo! Versuche doch mal den 'norton firewall' zu deaktivieren - der sperrt (normalerweise) alle möglichen Ports (u.a. geht ping nicht).
pirx 10 Geschrieben 3. Dezember 2003 Autor Melden Geschrieben 3. Dezember 2003 hallo! ping geht wenn man die norton firewall deaktiviert. XP-rechner ist immernoch nicht auffindbar. (warum wollen wir NETBeui? unsere IP-adressen werden DHCP-vergeben. frage: könnte man das eventuell auch via physikalische adresse machen?) gruss, adi&rolf
dieseyer 10 Geschrieben 3. Dezember 2003 Melden Geschrieben 3. Dezember 2003 Hallo! Ein RICHTIGER DHCP-Server sorgt auch dafür, dass die IP-Adr., die er vergeben hat, über Namensauflösung erreichbar ist. Natürlich kann man auch IP-Adr. fest (statisch - nicht physikalisch) vergeben. > XP-rechner ist immernoch nicht auffindbar. Da gibts wohl ein HAUFEN Tips und Tricks, die alle mehr oder weniger helfen (offensichtlich ein ungelöstest Problem). NetBEUI gibt's m.E. bei WinXP nicht - nur NetBIOS über TCP/IP. Was man so hört: Kauf dir 'nen Win2003-Server, setze den auf einen HP-Server mit AD auf und es gibt KEINE Probleme mehr - sollte jeder Heimanwender wohl haben!!! Ist die WinXP-eigene FireWall abgeschaltet? Geht 'net use \\IP-adr\c$' ?
pandur 10 Geschrieben 3. Dezember 2003 Melden Geschrieben 3. Dezember 2003 Seit wann löst ein DHCP Server Namen auf???
dieseyer 10 Geschrieben 3. Dezember 2003 Melden Geschrieben 3. Dezember 2003 Hallo! >Seit wann löst ein DHCP Server Namen auf??? "sorgt auch dafür" d.h. der DHCP-Server 'sagt' beim DNS-/WINS-Server BESCHEID . . . (es gibt eben mehrere Möglichkeiten).
pandur 10 Geschrieben 3. Dezember 2003 Melden Geschrieben 3. Dezember 2003 Ja, das weiß ich wohl, aber vielleicht solltest Du das sagen... Nur so nach meinem Gefühl. Wer hier fragt, der kennt vielleicht nicht diese Funktion. Ein Linux DHCP tut das z.B. nicht. Der von Windows schon.
pirx 10 Geschrieben 3. Dezember 2003 Autor Melden Geschrieben 3. Dezember 2003 wie steht's mit den NETBios-Einstellungen unter TCP/IP-Einstellungen->WINS-> Optionen: 1. NetBios über TCP/IP aktivieren 2. NetBios über TCP/IP deaktivieren 3. NetBios-Einstellungen über DHCP-Server beziehen ?? was sollte man da machen? gruss adi&rolf
dieseyer 10 Geschrieben 3. Dezember 2003 Melden Geschrieben 3. Dezember 2003 Hallo! Ich würde _ 1. NetBios über TCP/IP aktivieren Für 3. NetBios-Einstellungen über DHCP-Server beziehen mus das der DHCP-Server können und (auch) machen. ICH würde feste IP-Adr. verwenden und die PCs, die nicht (schnell genug) gefunden werden, in der (C:\WINNT\system32\drivers\etc\HOSTS) 'hosts' eintragen.
pirx 10 Geschrieben 3. Dezember 2003 Autor Melden Geschrieben 3. Dezember 2003 hallo an alle und danke für die tipps wir haben unser problem dank hinweis in http://www.windows-netzwerke.de gelöst: anstelle von netbeui haben wir NW.Link IPX/SPX- Netbios kompatibles Transportprotokoll installiert... und siehe da: alles geht wunderbar!!!!!!!!!!! p.s.: ping geht zwar immer noch nicht, aber wen kratzt's, da das netzwerk ohne probleme läuft :D rolf&adi
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden