Jump to content

Laptops einfach gecrashed


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe da gestern ziemlich vehement die Möglichkeit der Unterspannung, Akkuschwäche vertreten; aber müsste das Laptop dass aber nicht feststellen und den Benutzer warnen, einen Eintrag in die Ereignisanzeige schreiben?
 
http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%9Cberspannungsschutz
 
Wie schaut es aus mit der These Überspannungsschutz, steht da etwas von in der Gerätebeschreibung? Oder ist ein Überspannungsschutz in den Sicherungskästen verbaut auf den Steckdosenleitungen? Bei uns gibt es so etwas teilweise.

0125hager1-548.jpg

 
Oder EDV-Steckdosen mit Überspannungsschutz?
 
http://www.gira.de/gebaeudetechnik/produkte/steckdosen/steckdosen-mit-ueberspannungsschutz.html
 
120316_Steckdosen_003_5247_1337174167.jp
 
 
 
 
Oder Überspannung Schutz Blitzschutz Steckdose 10-fach Leiste mit Enstörfilter
 
 
 
37d56b7ac0ebd93c6577d5aedef27011_4.jpg
 
 
 
 
Oder Überspannungsschutz mit integrierter Sicherung: Das neue Baby von Dehn + Söhne
 
 
 
http://www.elektrojournal.at/ireds-98699.html
 
Dehn.jpg


Weiter:

Überspannungsableiter Typ 2 für
230/400 V-Netze zum Schutz vor Überspannung
verursacht durch indirekte Blitzeinwirkung,
Schaltvorgänge und Frequenzumrichter

http://www.produktinfo.conrad.com/datenblaetter/600000-624999/610752-da-01-de-UEBERSPANNUNGSABLEITER_3PHASIG_1FUNKENS.pdf

http://www.conrad.de/ce/ProductDetail.html?hk=WW1&insert=U0&utm_source=idealo&utm_medium=deeplink&utm_content=dl_article&utm_campaign=pvgl&WT.mc_id=affiliate_zanox_produktdaten_preisvergleich_idealo&productcode=610749&zanpid=1778449017232240640
 

Und wenn man das bei Finder mal liest:

Überspannungsableiter Typ 2 für 230/400 V-Netze zum Schutz vor Überspannung

verursacht durch indirekte Blitzeinwirkung,

Schaltvorgänge und Frequenzumrichter

bearbeitet von lefg
  • 2 Wochen später...
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...