Jump to content

Backup-Script für Drive Snapshot


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

1. Wieso mappst du das Laufwerk? Wieso greifst du nicht per UNC drauf zu? Wieso brauchst du ein Username und Passwort? Ist es nicht sinnvoller der User, welcher das Script ausführt, hat entsprechende Rechte auf dem Ziel und du greifst per UNC auf das Ziel zu.

2. Neben dem Logging würde ich ein eMail Versand einbauen, welcher den Status per Mail versendet.

Geschrieben (bearbeitet)

Hi,

 

Zu 1.: Hm... Der Fileserver ist eine Linux-Kiste und hängt leider nicht im Active Directory. Das Skript rufe ich per Taskplaner auf, es muss sich also selbst an der Freigabe anmelden können.

 

Wäre natürlich schöner, das Passwort nicht im Skript zu hinterlegen...

 

E-Mail-Versand steht auf der Todo-Liste =).

 

Grüße

 

k.

bearbeitet von kviolka
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...