Jump to content

DFSR - Inkonsistente Konfiguration erkannt


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich habe eine Hauptstelle mit einem Server 2008R2 Fileserver und mehrere Außenstellenserver mit Server 2012 (DC, File). Das Teamshare wird per DFS repliziert, was auch Initial in allen Außenstellen funktioniert hat. Leider repliziert seit einer ganzen Weile ein einzelner Server nicht mehr. Ich bekomme folgende Fehlermeldung wenn ich einen Konsistenzbericht erstelle:

 

 

Inkonsistente Konfiguration erkannt (Konflikt).   Betroffene replizierte Ordner: Alle replizierten Ordner auf diesem Server.   Beschreibung: Der DFS-Replikationsdienst hat einen Konflikt zwischen zwei oder mehr nTDSConnection-Objekten beim Abrufen von Konfigurationsinformationen von den Active Directory-Domänendiensten erkannt. Der bei CN=1a320580-d2f5-43d4-81ef-f6ad7b9c9f01,CN=NTDS Settings,CN=xxxxxxxx,CN=Servers,CN=Heidelberg,CN=Sites,CN=Configuration,DC=xxxxx,DC=dom, CN=d4cf082c-69ae-418b-865c-18c5d6f375fd,CN=NTDS Settings,CN=xxxxxxxx,CN=Servers,CN=Heidelberg,CN=Sites,CN=Configuration,DC=xxxxx,DC=dom, CN=d731eaf9-a752-45e7-b8d4-84e82320bd15,CN=NTDS Settings,CN=xxxxxxxx,CN=Servers,CN=Heidelberg,CN=Sites,CN=Configuration,DC=xxxxx,DC=dom, CN=f7522442-0372-443f-a377-6f67d5a572eb,CN=NTDS Settings,CN=xxxxxxxx,CN=Servers,CN=Heidelberg,CN=Sites,CN=Configuration,DC=xxxxx,DC=dom erkannte Konflikt wurde mithilfe von CN=7908c1fd-3c3a-4d80-bf23-954029fff7d0,CN=NTDS Settings,CN=xxxxxxxx,CN=Servers,CN=Heidelberg,CN=Sites,CN=Configuration,DC=xxxxx,DC=dom behoben. Ereignis-ID: 6004   Zuletzt aufgetreten: Montag, 27. Mai 2013 um 05:50:09 (GMT1:00)   Empfohlene Aktion: Das Befehlszeilentool "Dfsradmin.exe" kann verwendet werden, um dieses Problem zu beheben. Informationen zur Behandlung dieses Fehlers finden Sie unter Die Microsoft-Website.

 

Ich habe die "Standardprozedur" aus Reboot, Durchpatchen, etc schon durch. Im Netz habe ich dazu wenig bis nichts gefunden, ein Fingerzeig wäre hier wirklich hoch willkommen, da ich im Moment einfach völlig auf dem Schlauch stehe.

 

Viele Grüße

 

Jens

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich habe die Lösung mittlerweile gefunden und möchte Euch im Sinne der Community teilhaben lassen...

 

1. Die nTDSConnection-Objekte sind unter Active Directory Sites and Services -> <<Sitename>> -> Servers -> <<Servername>> -> NTDS Settings zu finden

In meinem Fall wurden hier vom System automatische Links zu DCs in anderen Außenstellen erzeugt, die aber wegen der Topologie nicht funktionieren konnten. Ich habe die Links daher entfernt und händisch neu angelegt.

 

2. Die Replikation wollte trotzdem nicht anlaufen

In den DFS-R Logs habe ich dann eine Warnung (nicht FEHLER!) gefunden, die einen dirty shutdown der ESE zum Inhalt hatte und den Hinweise, dass ein automatischer Resume nicht konfiguriert sei. Wenn man etwas weiter nach unten scrollte war das vollständige WMI-Command bereit für ein Copy & Paste.

Direkt nachdem das Command in einem Command-Prompt mit erhöhten Rechten ausgeführt war, sprang die Replikation wieder an und alles war "gut".

 

Ich hoffe, das hilft noch jemandem...

 

Jens

Geschrieben

Nur so  am Rande: DFS-R halte ich für Office-Dateien, die an  mehr als  einem Standort bearbeitet werden, für ungeeignet.

Wenn an 2 Standorten die  gleiche Datei  geändert wird,  bekommst Du einen  Konflikt, den Du manuell auflösen musst. Spannend wird  es bei Access.

Geschrieben

Schon klar,

 

mir geht's hier primär um die Übertragung der Daten in die Zentrale zum Backup und das Sync der Homeshares falls die Anwender mal in der Zentrale anmelden müssen (dort via RDP)

 

Jens

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...