Jump to content

DNS Server update von 2008 R2 auf 2012


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute!

Eine Frage ist mir bei der Migration noch aufgefallen:

Wenn ich einen meiner alten DC deinstalliere der auch der primäre DNS Server ist und für die Zeit der Neu-installation diese IP Adresse des Primären offline ist und dann durch einen neuen 2012 ersetzt wird ist das einem Windows Client egal oder entstehen hierbei Fehler?

 

Kurz erklärt:

DC01 ist ein 2008R2 mit der IP Adresse 192.168.100.100 auf dem DNS und der DC läuft.

DC02 ist ebenfalls ein 2008 R2 auf dem DNS und der als DC fungiert mit der IP 192.168.100.101

 

nun wird vom DC01 alles de-installiert (DNS,AD etc), der DC01 wird aus dem AD richtig entfernt und gegen einen 2012 getauscht.

der neue 2012 DC01 wird zum DC promoted, DNS wird installiert.

ALLE Clients die fixe IP's hatten oder per DHCP vergeben wurden haben IMMER die 192.168.100.100 als primären DNS Server gehabt - macht dies Probleme da das zuerst ein 2008 R2 und dann ein 2012 wird oder ist dies kein problem da der DNS ja AD-integriert ist und der sekundäre ja immer erreichbar war?

 

Danke für die Hilfe!

Geschrieben

Eine Möglichkeit wäre, den neuen Dc temporär mit einer anderen ip zu betreiben, und erst wenn alle Konfiguration abgeschlossen ist, gibst du ihm die ip Adresse .100

 

Wenn deine Clients alle mindestens zwei DNS Server kennen gibt's dabei kein Problem.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...