dupreg 10 Geschrieben 17. Mai 2013 Melden Geschrieben 17. Mai 2013 Hallo zusammen, kurze Frage zum genannten Thema. Vorhandener Microsoft 2008R2 Hyper-V mit verschiedenen Datenträgern. Eine vorhandene virtuelle Maschine soll aus Festplattenkapazitätsgründen eines Datenträgers auf den anderen Datenträger verschoben werden wo noch reichlich Festplattenkapazität frei ist. Leider gibt es die Option zum verschieben einer virtuellen Maschine erst in Windows2012 Hyper-V. Wie sieht die vorgehensweise bei Windows Server 2008R2 Hyper-V aus? - virtuelle Maschine ausschalten - die entsprechenden virtuellen Festplatten auf den neuen Datenträger kopieren - anschließend eine neue virtuellen Maschine erstellen und dort die vorhandenen virtuellen Festplatten hinzufügen Ist/wäre die vorgehensweise die richtige oder gibt es noch andere Möglichkeiten?
GuentherH 61 Geschrieben 17. Mai 2013 Melden Geschrieben 17. Mai 2013 die entsprechenden virtuellen Festplatten auf den neuen Datenträger kopieren Und dann in der Konfiguration der bestehenden VM die Pfade anpassen. LG Günther
NilsK 3.046 Geschrieben 18. Mai 2013 Melden Geschrieben 18. Mai 2013 Moin, VM ausschalten, exportieren, vom neuen Pfad importieren. Gruß, Nils
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden