Moschi76 11 Geschrieben 14. Mai 2013 Melden Geschrieben 14. Mai 2013 (bearbeitet) Hallo, ich möchte eine Vertrauensstellung zwischen 2 Organisationen herstellen, bekomme es aber leider nicht gebacken. Beide DCs sind W2K08R2, verbunden über eine IPSec Standortverbindung. Sekundäre DNS Zonen sind eingerichtet und scheinen auch zu funktionieren. Pinge ich von DCA die Domäne B.local bekomme ich auch von DCB Antwort. Funktioniert anders herum ebenso. Die DCs kann ich anhand des FQDN ebenfalls gegenseitig erreichen. Starte ich den Assistent für die Vertrauensstellung, bekomme ich nach Eingabe im ersten Fenster der Domäne B.local das nächste Fenster mit der Meldung "Der angegebene Name ist kein gültiger Windows-Domänenname" Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte? Wird WINS zwingend benötigt? Gruß Moschi76 Hallo, Problem gelöst, ich habe die sekundären Zonen gelöscht und bedingte Weiterleitungen eingerichtet und *schwups* ging es auch :) Gruß Moschi76 bearbeitet 14. Mai 2013 von Moschi76
jostrn 13 Geschrieben 15. Mai 2013 Melden Geschrieben 15. Mai 2013 (bearbeitet) Beide DCs sind W2K08R2, verbunden über eine IPSec Standortverbindung. Sekundäre DNS Zonen sind eingerichtet und scheinen auch zu funktionieren. Problem gelöst, ich habe die sekundären Zonen gelöscht und bedingte Weiterleitungen eingerichtet und *schwups* ging es auch :) Interessant, ich glaube mich zu erinnern, dass sekundäre DNS-Zonen der saubere Weg sind ;) bearbeitet 15. Mai 2013 von jostrn
knut4linux 0 Geschrieben 21. Mai 2013 Melden Geschrieben 21. Mai 2013 (bearbeitet) Hi, >> Interessant, ich glaube mich zu erinnern, dass sekundäre DNS-Zonen der saubere Weg sind ;) Kommt darauf an, was es für ein Trust ist. Ein Forest Trust fuktioniert unter 2008 nur mit einer Delegierung. Diese Erfahrung habe ich auch machen müssen. Stub und Sekundärzonen -> Nur zickerein. Beim einem Domain Trust funktioniert es auch mit Subzonen. Wobei meiner Meinung nach eine Delegierung immer die bessere Wahl ist (in diesem Fall). bearbeitet 21. Mai 2013 von knut4linux
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden