Dutch_OnE 40 Geschrieben 14. Mai 2013 Melden Geschrieben 14. Mai 2013 Guten Morgen, ich habe einen Exchange 2003 und einen Exchange 2010 Server. (Unterschiedliche Domänen) Beide können bestimmte Empfänger nicht erreichen. Fehlermeldung: Sie sind nicht berechtigt, Nachrichten an diesen Empfänger zu senden. Wenden Sie sich an den Systemadministrator. Daraufhin habe ich bei beiden Servern eine Einwahl über Telnet mit Port 25 gemacht und mit helo, mail from und rcpt to versucht den Empfänger zu erreichen. Hier kommt auch wieder bei beiden Servern die Meldung 550 5.7.1 Unable to relay. Die eine nicht funktionierende Adresse ist z.B. eine mit der Endung aol.com. Kann ich die Exchange Server doch noch überzeugen zum Empfänger zu senden? Gruß DO
RobertWi 81 Geschrieben 14. Mai 2013 Melden Geschrieben 14. Mai 2013 (bearbeitet) Moin, Du hast einen internen Empfänger, der eine AOL-Adresse hat? Dann musst Du die auch als akzeptierte Domäne anlegen. Was nicht in den akzeptierten Domänen wird als Adresse gar nicht geprüft (einfache Logik: Bin ich für die Domäne nicht zuständig, kann es auch keine Mail-Adresse bei mir geben). Ergänzung: Die akzeptierte Domäne als "interne Relay-Domäne" anlegen! bearbeitet 14. Mai 2013 von RobertWi
Dutch_OnE 40 Geschrieben 14. Mai 2013 Autor Melden Geschrieben 14. Mai 2013 Hallo Robert, die AOL Adresse hat nichts mit meiner Domäne zu tun. Es ist einfach nur eine Adresse, wie jede andere auch, die ich anschreiben möchte.
RobertWi 81 Geschrieben 14. Mai 2013 Melden Geschrieben 14. Mai 2013 Ok. Dann musst Du Deine Empfangsconnectoren entsprechend konfigurieren. Im Standard können nur Clients relayen, die sich vorher authentifiziert haben. Entweder müssen sich die Clients authentifzieren oder Du musst den Connector entsprechend öffnen, was aber nur über die Shell geht.
Dutch_OnE 40 Geschrieben 14. Mai 2013 Autor Melden Geschrieben 14. Mai 2013 Die Sache ist, dass ich aber alle anderen Adressen anschreiben kann. Sorry, dass ich das nicht so erwähnte. Im Empfangsconnector habe ich 0.0.0.0 - 255.255.255.255 freigeschaltet. Authentifizierung ist nur TLS ausgewählt. Berechtigungsgruppen - anonyme Benutzer.
RobertWi 81 Geschrieben 14. Mai 2013 Melden Geschrieben 14. Mai 2013 Du kannst über den gleichen Connector z.B. an GMX senden? Hast Du mal im SMTP-Protokoll geprüft, ob dann wirklich die gleichen Connectoren benutzt werden. Ein offenes Relay geht eigentlich nur an alle externen oder keinen.
Dutch_OnE 40 Geschrieben 14. Mai 2013 Autor Melden Geschrieben 14. Mai 2013 Ich habe 2 Empfangs Connectoren. Einen dafür, dass meine anderen internen Server den Mailserver zum versenden nutzen dürfen (hier sind nur bestimmte IP Adresse erlaubt, dafür aber in der Authentifizierung / Berechtigung mehr freigeschaltet) und den oben beschriebenen. So sieht die Nachricht aus. Andere Empfänger von anderen Domänen bekommen diese Mail problemlos. Unzustellbar: Präsentation Ihre Nachricht hat einige oder alle Empfänger nicht erreicht. Betreff: Präsentation Gesendet am: 08.05.2013 12:32 Folgende Empfänger konnten nicht erreicht werden: blabla@aol.com am 08.05.2013 12:32 Sie sind nicht berechtigt, Nachrichten an diesen Empfänger zu senden. Wenden Sie sich an den Systemadministrator. MSEXCH:MSExchangeIS:/DC=local/DC=blabla:DATEN-SERVER Macht es Sinn, trotz der Telnet Fehlermeldung, die Mail einfach`nochmal zu versuchen?
Netscape 11 Geschrieben 14. Mai 2013 Melden Geschrieben 14. Mai 2013 Ich hatte mal ein ähnliches Problem. Ein Outlook 2007 Client hat die selbe Fehlermeldung bekommen und am Exchange 2007 ist gar nichts angekommen. Keine Einträge im Log oder sonst wo. Das Problem war der Kaspersky, der auf dem Client installiert ist.
Dutch_OnE 40 Geschrieben 14. Mai 2013 Autor Melden Geschrieben 14. Mai 2013 (bearbeitet) Ich habe die betroffenen Mail Adressen nun einfach nochmal angeschrieben. Jetzt scheinen sie, trotz der Telnet Fehlermeldung, rausgegangen zu sein. Verstehen muss man das nicht. Ich teste mal noch weiter und melde mich bei Neuigkeiten wieder ... Mails sind rausgegangen !!! bearbeitet 14. Mai 2013 von Dutch_OnE
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden