Jump to content

Dedup mit Windows Server 2012 oder Datadomain Appliance?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Kollegen,

 

ich habe eine Frage zur Deduplizierungsfunktion im 2012er Server:

Ich habe mich ein wenig eingelesen, bin mir aber noch nicht ganz sicher, wie dieses Dedup genau läuft? Wenn ich z.B.: meine Veeam-Sicherungen auf so ein Storage lege, und jeden Tag eine Vollsicherung erstelle, dedupliziert er dann auf den Inhalt oder nur auf idente Dateien (also letzteres wäre dann ja quasi ein Single Instance Storage und kein Dedup)? Kann also der 2012 Server ein Ersatz sein für eine Data Domain Dedup Appliance (prinzipiell, ob die Ratio jetzt um 10% besser ist oder nicht sei dahingestellt)?

 

Bin noch unschlüssig, ob es ein Server werden soll mit vielen Platten, oder eben eine Data Domain. Mir würde ersteres nicht schlechter gefallen, da bin ich einfach souveräner und flexibler. 

 

Was sagt ihr dazu?

 

LG

Johannes

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...