Sonic 10 Geschrieben 11. April 2013 Melden Geschrieben 11. April 2013 Hi, so nachdem ich die LUP Einrichtung auf dem WSUS hier am Standort erfolgreich abgeschlossen habe, stellt sich mir jetzt die Frage wie das Vorgehen für den untergeordneten WSUS in der Außenstelle ist. Habe hierzu leider nicht viele Infos gefunden. Ich hätte jetzt spontan einfach auf dem 2ten WSUS ebenfalls den Local Update Publisher installiert, dort ein neues Zertifikat erstellt, dieses dann per Policy verteilt und die Pakete dann entsprechend für die PCs der Außenstelle freigegeben. Falls das jemand schonmal eingerichtet hat wäre ich für Tipps sehr dankbar, bin mir nicht ganz sicher ob obiges vorgehen für den untergeordneten WSUS richtig ist. Danke schonmal für eure Hilfe. VG Jens
Sunny61 834 Geschrieben 11. April 2013 Melden Geschrieben 11. April 2013 so nachdem ich die LUP Einrichtung auf dem WSUS hier am Standort erfolgreich abgeschlossen habe, stellt sich mir jetzt die Frage wie das Vorgehen für den untergeordneten WSUS in der Außenstelle ist. Wenn Du einen LUP erfolgreich im Einsatz hast, und nur von diesem Standort aus die nachfolgenden WSUS-Server mit Software bedienen willst, dann brauchst Du nichts weiter zu tun. Die Anwendungen werden ja automatisch an die Downstream synchronisiert. Wenn die Clients per GPO das Zertifikat bekommen, ist alles in Ordnung. Es ist wie ein ganz normales anderes Update auch, Du hast es nur selbst hinzugefügt und nicht über die Synchronisierung mit den MS-Servern bekommen. Habe hierzu leider nicht viele Infos gefunden. Ich hätte jetzt spontan einfach auf dem 2ten WSUS ebenfalls den Local Update Publisher installiert, dort ein neues Zertifikat erstellt, dieses dann per Policy verteilt und die Pakete dann entsprechend für die PCs der Außenstelle freigegeben. Das bräuchtest Du nur, wenn Du auf dem Downstream auch eigene Anwendungen importieren möchtest. Das kann ich mir allerdings nicht vorstellen. Falls das jemand schonmal eingerichtet hat wäre ich für Tipps sehr dankbar, bin mir nicht ganz sicher ob obiges vorgehen für den untergeordneten WSUS richtig ist. Jepp, läuft bei uns so vollkommen silent und ordentlich ab.
Sonic 10 Geschrieben 11. April 2013 Autor Melden Geschrieben 11. April 2013 Hi Sunny, vielen Danke für die Hilfe, mal wieder :-) VG
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden