Jump to content

Aufgabenplaner - unabhängig von der Benutzeranmeldung ausführen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

 

ich will auf einem Windows Server 2008 R2 mittels Aufgabenplaner und einer BAT-Datei ein PHP-Script periodisch laufen lassen. Hierzu habe ich im Aufgabenplaner eine Aufgabe mit folgender Konfiguration erstellt.

 

Folgendes Benutzerkonto verwenden = MYSERVER\Administrator 
Unabhängig von der Benutzeranmeldung ausführen = Aktiviert
Kennwort nicht speichern. Die Aufgabe greift… = Aktiviert
Mit höchsten Privilegien ausführen = Deaktiviert / Aktiviert (beides getestet)
Konfigurieren für = Windows Vista, Windows Server 2008 (Default) / Windows 7, Windows Server 2008 R2 (beides getestet)
Trigger = Alle 10 Minuten
Programm starten = C:\PHP\Script.cmd
Starten in = C:\PHP
 

Die Aufgabe läuft aber leider nur, solange ich angemeldet bin. Wenn der Rechner neu gestartet wird und keine Nutzeranmeldung erfolgt, gibt der Aufgabenplaner für diese Aufgabe folgende Fehlermeldung zurück.

 

Es sind momentan keine Anmeldeserver zum Verarbeiten der Anmeldeanforderung verfügbar. (0x8007051F)
 

Mit ist natürlich bewusst, dass ich der Aufgabe auch ein extra Benutzerkonto mit Kennwort zuordnen kann, aber da der Task nicht auf Netzressourcen zugreift, sollte es auch so funktionieren.

 

Habe ich vielleicht etwas übersehen? Ich freue mich schon auf Eure Antworten.

 

Gruß

Jochen

bearbeitet von jochen35
Geschrieben (bearbeitet)

Wenn die Option "Kennwort nicht speichern. Die Aufgabe greift nur auf lokale Computerressourcen zu." aktiviert ist, kann man das Kennwort nicht speichern und genau das will ich ja.

bearbeitet von jochen35
  • 1 Jahr später...
Geschrieben (bearbeitet)

Das gleiche Phänomen habe ich auch unter Windows 7 Ultimate (stand-alone bzw. Arbeitsgruppe).

 

Die mit einem Benutzer aus der Gruppe der lokalen "Administratoren" angelegten Aufgaben (wie oben: unabhängig von Benutzeranmeldung und ohne Kennwort) werden nach dem Booten mit gleichem Fehlereintrag nicht ausgeführt.

 

Melde ich mich als (beliebiger, auch unprivilegierter) User einmal an und wieder ab, ab dem Moment werden sie "erfolgreich" ausgeführt.

Es reicht sogar schon eine mißlungene Anmeldung (z.B. mit falschem Passwort), also einmal mind. den Ok-Pfeil der Login-Maske drücken.

 

Das einzige, was mir für den Moment des absichtlich falschen Loginversuchs später in der Ereignisanzeige auffiel, war, daß genau im Moment des Drückens des Anmeldepfeils der "Shellhardwereerkennung"-Dienst gestartet wurde. (Mehrmals getestet.)

 

 

Als Work-Around lasse ich die Aufgaben nun vom Benutzer "LOKALER DIENST" ausführen, das klappt auch ohne jegliche Benutzeranmeldung bzw. -versuch am Desktop.

 

 

Harald

bearbeitet von MUCSE
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...