Jump to content

Frage nach Hardware bzw. Equipment


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Ich mein, daher frage ich ja.

Ich will gar nichts schrauben, habe ich nie behauptet und ich sagte nicht, dass ich mit diesem Server eine Ehe eingehe.

 

Das mit dem RAID habe ich mir ja gedacht.nur noch mal nachgefragt, ob es da Erfahrungswerte gibt und der User lefg hat zumindest keine Negativerfahrungen.

Deswegen diskutiert man ja.

 

Ja in der Tat habe ich einige Lizenzen hier rumliegen, ist doch viel besser so als dass ich einen guten Server hätte und müsste mich in Linux einarbeiten. Nein ich halte MS die Treue, noch zumindest. Und den Server 2012 finde ich persönlich einfach genial und daher probiere ich ihn eben aus

 

Übrigens habe ich oben shcon erwähnt, dass auf meinem momentanen Tower Server( ein ordentlicher Server in den Jahren), ein Marken PC mit Gewährleistung mit dem WS2012 Gut kann.

 

Ich bestelle nur von einigermaßen anerkannten Serverspezialisten, auch von Dell. (Letzterer ist aber zu teuer geworden im Verhältnis ihres Services bzw. ihrer Produkte).

 

Und ich habe die Gewähr, dass auch ein günstiges System so läuft, wie ich es brauche.

 

Mir geht es bei der privaten Cloud nicht um Produktivität bei mir, sondern den Umgang damit, aber ich sehe schon hier ist der immer währende Zwist zwischen Entwicklern und Administratoren, wobei ich in letzter Zeit mehr Zeit für die Administration verwende.

Aber um Software in Zukunft noch entwickeln zu können, muss man sich auch da auskennen.

 

Ich gehöre nicht zu denen, die ihre Software krampfhaft mit Visual  Studio 6 am laufen halten wollen und nicht merken, dass das was sie entwicklen schon lange gibt.

Dachte nicht, dass das hier wieder eine Grundsatzdiskussion wird.

 

 

 

 

So jetzt bin ich aber dank euch weiter.

Also 32 Bit Ram, ein eigener RAID Controler.



@Dukel

zu 70% Testumgebung.

Wenn es dann ausgetestet ist, das übernehmen, was funzt.

 

Und ich lasse mein kleines Unternehmen daran teilhaben, d.h. Erfahrungen damit werden verteilt und sofort miteinander ausgetauscht.

 

Ich brauche vorerst keinen SuperServer, der ein Großunternehmen abdeckt.

Auch wenn ich einige Firmen kenne, die auf wesentlich weniger als ich vorhab unterwegs sind.

 

Noch zum Mainboard austausch. Wenn das Ding nach seiner Garantiezeit seinen Geist aufgibt, also nach 2 Jahren ist das eh kein Problem, da das Datenaufkommen höchstens auf dem Fileserver relevant ist, aber das wird eh regelmäßig weg gesichert.

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...