FiSiOop 10 Geschrieben 21. Februar 2013 Melden Geschrieben 21. Februar 2013 Hallo miteinander, als ich letztens AD getestet habe bezüglich benutzermigrationen, habe ich den Administrator in die Domäne gebracht. Danach habe ich AD wieder entfernt und neugestartet doch komischerweise startet immer noch das Administrator.<SERVER> Profil, wie ich in der CMD feststellen konnte, in der Domäne ist er aber nicht mehr.# Hab mich auch schon mit Google unterhalten, jedoch keinen Erfolg gebracht. Vielen Dank FiSiOop
NilsK 3.046 Geschrieben 21. Februar 2013 Melden Geschrieben 21. Februar 2013 Moin, ich verstehe weder das Problem noch die Frage. Kannst du das bitte noch mal formulieren? Gruß, Nils
FiSiOop 10 Geschrieben 21. Februar 2013 Autor Melden Geschrieben 21. Februar 2013 Moin, ich verstehe weder das Problem noch die Frage. Kannst du das bitte noch mal formulieren? Gruß, Nils Hi Nils, auf meinem Windows Server 2008 R2 habe ich AD installiert und bin mit dem Administratorprofil in die Domäne gewechselt. Ich bin wieder zurück in die Workgroup gewechselt und habe AD wieder deinstalliert und neu gestartet, dann kam ich nicht mehr zu meinem alten Administratorprofil zurück. Mein Userverzeichniss auf C: zeigt mir folgende Profile an: Administrator Administrator.SERVER <-- Public Test Das 2. Adminprofil mit dem Serveranhang lädt jetzt immer beim start, es sollte aber wieder das "normale" Administratorprofil starten. vG FiSiOop
NilsK 3.046 Geschrieben 21. Februar 2013 Melden Geschrieben 21. Februar 2013 Moin, als du den Server zum DC hochgestuft hast, hat Windows die lokalen Konten in die Domäne übernommen. Beim Herunterstufen zu einem Standalone-Server musste Windows aber ein neues Konto und damit ein neues Profil erzeugen. Da der Name des Profils schon vergeben war, hat Windows zur Unterscheidung das Suffix angehängt. Der einfachste Weg besteht darin, dass du die Dateien aus dem "alten" Profil in das neue hinüberkopierst, die du noch brauchst. Gruß, Nils
FiSiOop 10 Geschrieben 22. Februar 2013 Autor Melden Geschrieben 22. Februar 2013 (bearbeitet) Der einfachste Weg besteht darin, dass du die Dateien aus dem "alten" Profil in das neue hinüberkopierst, die du noch brauchst. Das habe ich gestern auf meinem TestServer ausprobiert, funktioniert! Danke Allerdings müssen Programme stellenweise reaktiviert werden und das Suffix bleibt auch. Kann ich das erste Adminprofil löschen und dann das mit Sufix umbenennen? Gibt es noch einen anderen Weg? bearbeitet 22. Februar 2013 von FiSiOop
NorbertFe 2.279 Geschrieben 22. Februar 2013 Melden Geschrieben 22. Februar 2013 Ja, installiere und deinstalliere nicht einfach mal eben einen DC. ;)
FiSiOop 10 Geschrieben 22. Februar 2013 Autor Melden Geschrieben 22. Februar 2013 Ja, installiere und deinstalliere nicht einfach mal eben einen DC. ;) Ja und wie stellst du dir dann die Umsetzung von Theorie in die Praxis vor? ;)
NorbertFe 2.279 Geschrieben 22. Februar 2013 Melden Geschrieben 22. Februar 2013 VM ist kein Fremdwort in deiner Gegend vermute ich mal.
FiSiOop 10 Geschrieben 22. Februar 2013 Autor Melden Geschrieben 22. Februar 2013 VM ist kein Fremdwort in deiner Gegend vermute ich mal. Richtig! Ich hatte auch nicht erwähnt dies in einer Produktivumgebung geschieht. VM ist da immer die vorzuziehende Variante. Wie siehts jetzt aus mit den Alternativen zu Copy&Paste? Wenn es eine einfache Variante gibt, ist ne schwere bestimmt auch vorhanden.
FiSiOop 10 Geschrieben 22. Februar 2013 Autor Melden Geschrieben 22. Februar 2013 Schade, aber dann weis ich ja jetzt bescheid! Vielen Dank nochmal an alle.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden