TheCracked 13 Geschrieben 20. Februar 2013 Melden Geschrieben 20. Februar 2013 Hallo, ich habe hier einen Windows Server 2003 R2. Partition C hat eine Gesamtgröße von 30 GB. Partition E hat eine Gesamtgröße von 100 GB. Auf diesem Server läuft eine Navision Datenbank drauf. Die Datenbank selber liegt jedoch auf Partition e. Ich habe jetzt das merkwürdige Problem, dass meine Partition C von Stunde zu stunde voller wird. In ca. zwei Std ist der Festplattenplatz um 500 MB angestiegen. Im Hintergrund läuft auch kein Download wie Windows Updates.. etc... Es ist auch keine Software außer Navision installiert. Server Eventlog ist sauber.. Jemand ne Ahnung wie ich herausbekommen könnte, was das ist? Grüße
frr 11 Geschrieben 20. Februar 2013 Melden Geschrieben 20. Februar 2013 Hallo, läuft das Navision auf SQL oder mit der eigenen Datenbank? Wenn es mit SQL läuft, dann werden das wohl die Transaktionsprotokolle sein. Viele Grüße Frank
Dukel 468 Geschrieben 20. Februar 2013 Melden Geschrieben 20. Februar 2013 Wo wächst denn der Platz an?
TheCracked 13 Geschrieben 20. Februar 2013 Autor Melden Geschrieben 20. Februar 2013 Das ist noch Navision ohne SQL Server... Aber ich habe nun die Ursache gefunden :) Es lag an VSS. Dieser war auf Partition e eingerichtet und hat dafür den Platz von Laufwerk C genommen..
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden