rattenkoenig 10 Geschrieben 15. Februar 2013 Melden Geschrieben 15. Februar 2013 Hallo Wie sieht es eigentlich mit der Lizensierung eines Terminalservers in folgendem Fall aus: Wenn man beim Terminalserver "Nur eine Sitzung pro Benutzer zulassen" deaktiviert und somit mehrere Sessions mit einem Benutzer ermöglicht und die Lizenzierung auf pro Benutzer festgelegt hat. Genügt dann die Verwendung nur einer RD CAL und einer normalen CAL? Wenn ich ein Lizenzbericht erstelle ist der Benutzer trotz mehreren Sessions nur einmal aufgelistet. Danke an die Lizenzexperten Gruss
Dr.Melzer 191 Geschrieben 15. Februar 2013 Melden Geschrieben 15. Februar 2013 Wenn man beim Terminalserver "Nur eine Sitzung pro Benutzer zulassen" deaktiviert und somit mehrere Sessions mit einem Benutzer ermöglicht und die Lizenzierung auf pro Benutzer festgelegt hat. Genügt dann die Verwendung nur einer RD CAL und einer normalen CAL? Nein das ist nicht zulässig. Hier der dafür relevante Auszug aus den Produktnutzungsrechten: Multiplexing Hardware oder Software, die Sie für das Zusammenfassen von Verbindungen, das Umleiten von Informationen, das Verringern der Anzahl der Geräte oder Nutzer, die direkt auf das Produkt zugreifen oder es verwenden, oder das Verringern der Anzahl der Betriebssystemumgebungen (oder OSEs), Geräte oder Nutzer, die das Produkt direkt verwaltet, (manchmal als „Multiplexing“ oder „Pooling“ bezeichnet) einsetzen, verringert nicht die Anzahl der erforderlichen Lizenzen irgendeines Typs.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden