Jump to content

Exchange Datenbank verschieben *Verständnisfrage*


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Kollegen,

 

ich habe letztes Wochenende die Datenbanken meines Exchange 2010 auf eine andere Partition verschoben. Das hat auch alles geklappt und war in 5 Minuten erledigt.

 

Nun habe ich aber ein paar Sachen die ich nicht verstehe und auch nichts richtiges dazu finde.

Aber ich beginne von vorne.

 

Meine Exchange Partition wird / wurde zu klein, deshalb die Verschiebung der Datenbanken auf eine neue größere Partition.

Ich habe die neue Partition erstellt und im Exchange unter "Organisationskonfiguration -> Postfach" meine "Mailbox Database" & "Public Folder Database" mit dem Punkt "Datenbankpfad verschieben" verschoben :thumb1:

 

Nun habe ich aber auf meiner alten Exchange Partition im Ordner "Mailbox" noch einen Ordner "CatalogData-8defhjzhuj-9ejh935zh-w84ghj"

Dieser wird weiter geführt(aktuelles Datum) Den gleichen Ordner habe ich auch auf der neuen Partition(mit Datum letzte Woche)

Des weiteren habe ich einen Ordner "Transportroles" auf der alten Partition den es auf der neuen Partition nicht gibt. In diesem Ordner "Transportroles" gibt es 4 Unterordner "Connectivity, Message Tracking, SMTPReceive und SMTPSend"

Die Ordner "Connectivity und Message Tracking" sind mit aktuellem Datum. "SMTPReceive und SMTPSend" sind vom Juni 2012.

 

Ich weis, ein ganz schönes Wirrwarr :rolleyes:

Ich dachte eigentlich dass ich mit verschieben der Datenbanken alles erledigt hätte und ich die alte Partition nun einfach löschen kann.

 

Kann mir hierzu ein Exchange Spezi einen Tip geben?

 

Grüße Starscream

bearbeitet von Starscream
Geschrieben (bearbeitet)

Moin,

 

ergänzend zur Norbert:

 

Nun habe ich aber auf meiner alten Exchange Partition im Ordner "Mailbox" noch einen Ordner "CatalogData-8defhjzhuj-9ejh935zh-w84ghj"

 

das ist der Volltextindex.

 

Exchange Suchdienst anhalten, diesen Ordner mit allen Dateien löschen (auch gerne in beiden Pfaden), wird beim Neustart des Dienstes automatisch wieder angelegt.

 

Dieser wird weiter geführt(aktuelles Datum) Den gleichen Ordner habe ich auch auf der neuen Partition(mit Datum letzte Woche)

Des weiteren habe ich einen Ordner "Transportroles" auf der alten Partition den es auf der neuen Partition nicht gibt. In diesem Ordner "Transportroles" gibt es 4 Unterordner "Connectivity, Message Tracking, SMTPReceive und SMTPSend"

Die Ordner "Connectivity und Message Tracking" sind mit aktuellem Datum. "SMTPReceive und SMTPSend" sind vom Juni 2012.

 

Die Protokolle verschiebt man über die EMS.

bearbeitet von RobertWi
  • Like 1
Geschrieben

Danke euch beiden für die Antworten.

 

Zum Volltextindex. Wenn ich den Dienst anhalte, die Ordner in beiden Partitionen lösche und den Dienst wieder starte, wie kann ich mir sicher sein dass mein Exchange den Volltextindex auf der neuen Partition anlegt und dort weiterführt ?

 

Und zu den Protokollen. Kann ich diese problemlos, im laufenden Betrieb, bei funktionierendem Exchange verschieben ?

 

Sorry für die blöde Fragerei aber ich bin mir echt unsicher :(

 

Grüße

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...