Jump to content

Defekte Harddisk "clonen"


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Leute

 

Ich habe eine kleine Frage. Habe vorhin mit dem HP Support telefoniert und im Bios einen Harddiskt test gemacht. Dieser hatte bei 2 Notebooks in unserer Firma einen Fehler. Jetzt senden die mir 2 neue SSD's. 

 

Das Problem war, dass immer alles eingefroren ist und alles still stand. 

 

Meine Frage ist:

 

Da auf diesen 2 Notebooks relativ viel installiert und konfiguriert ist, wäre es ein riesen Zeitaufwand sie neu zu installieren. Kann ich ein Backup vom System machen und diese dann auf die neue SSD draufspielen? Den Fehler werde ich ja nicht mitkopieren (oder?). 

 

Ich schreibe euch noch zur sicherheit den Fehler auf:

 

Failure ID: PLW09W-62S6HC-MFKT0J-60R103

Produkt ID: LY442EA#UUZ

 

Es ist eine EliteBook 8560p

 

Danke.

 

 

P.S. Mit welcher Software soll ich dies machen? Acronis?

bearbeitet von memli
Geschrieben

Hi,

 

fertige ein Backup an, wenn das Backup erstellen problemlos durchläuft ist alles in Ordnung und du kannst dieses dann auf den neuen SSDs wiederherstellen, einen "Defekt" nimmst du dann nicht mit.

 

Viele Grüße!

Geschrieben

Hallo,

 

ja, Du Kannst.

 

Ich mache sowas mit Acronis von einer Bootdisk oder Bootstick, speichere das Backup/Image der Platte/Partition auf einem externen Gerät, mache dann am neuen Rechner ein Recovery auch mit Acronis.

Geschrieben

Hallo Leute

 

Danke für eure Antwort. Leider hat das nicht funktioniert. Oder besser gesagt das Backup wurde nicht fehlerfrei erstellt und daher wollte ich es so auch nicht wieder herstellen. Habe somit alles neu installiert. 

 

Besten Dank und Gruss Memli

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

 

wenn bedeutende Elemente der Installation auf der Platte beschädigt sind, diese nicht wiederherstellbar, dann ist natürlich eine Neuinstallation angesagt. Bei einfachen Hausinstallationen ist das ja auch kein wirkliches Problem. Nun, das Klonen kann aber erfolgreich sein, kann einem schon mal den Hintern retten oder auch nur Arbeit ersparen, schnell wieder arbeitsfähig machen.

 

Ein Frage könnte sein, ob es wirklich die Platte, die Disk, die magnetische Scheibe, die defekt, oder ob die Elektronik eine Macke hat?

bearbeitet von lefg
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...