Jump to content

GPO - Gruppenrichtlinienergebnis-Assistent


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute.

 

Nächste Übung in 6237.

Gruppenrichtlinienverwaltung > Gruppenrichtlinienergebnis-Assistent.

Gruppenrichtlinienogjekt: TestGPO

 

In der im video vorgeführten Übung soll der Ist-Zustand an Konten auf einem Rechner abgefragt werden.

Die Abfrage wird vom DC1 (Windows Server 2008 R2) aus an die Workstation WKS1 (Windows 7 Ultimate) durchgeführt.

 

Zuerst kam eine Meldung es sei der RPC-Locator nicht verfügbar.

 

Dies konnte ich beheben.

Ausnahmen für WMI wurden in der Firewall eingerichtet. Ein- und Ausgehend.

Die Dienste für WMI und RPC-Locator sind jetzt immer gestartet.

 

Domänen-Admins sind im Gruppenrichtlinienobjekt berechtigt Einstellungen zu bearbeiten, zu löschen und Sicherheitseinstellungen zu ändern.

 

Es wurden 3 Benutzer an WKS1 angemeldet:

Administrator

Paul Paulsen

Anton Atom

 

Kommt es jedoch zur Abfrage der Benutzer an WKS1 erscheint das Fenster nur mit ausgegrauter Fläche,

wie hier im Screenshot dargestellt:

 

GPOA1.jpg

 

 

Was habe ich noch vergessen?

 

 

Geschrieben

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

 

Tja. Zusammen mit dem Trainer habe ich den Rechner WKS1 im AD aus dem Standort Hamburg\Computer\Desktops in den globalen Ordner Computer verschoben.

Dann waren die erforderlichen Dienste nicht mehr gestartet und die erstellten Firewall-Regeln nicht mehr aktiv.

 

Nach langem Probieren mit verschiedenen Benutzern des Standortes Hamburg habe ich dann den Rechner WKS1 im AD wieder zurück geschoben nach Hamburg\Computer\Desktops.

 

Auf dem WKS1 dann wieder "gpupdate /force" ausgeführt und noch einmal den Gruppenrichtlinienergebnis-Assistenten gestartet.

Siehe da:

 

GPOA2.jpg

 

 

Aber warum geht es jetzt auf einmal?

Es hätte doch vorher auch funktionieren müssen. Da war der Rechner WKS1 doch schon im AD unter Hamburg\Computer\Desktops drin? 

Geschrieben

Aber warum geht es jetzt auf einmal?

Es hätte doch vorher auch funktionieren müssen. Da war der Rechner WKS1 doch schon im AD unter Hamburg\Computer\Desktops drin? 

Wie oft hast Du vorher den Rechner neu gestartet? Evtl. hätte ein Neustart schon geholfen.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...