Jump to content

DFS & Netzlaufwerk verbinden


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Ihr,

 

ich hab ein Problem. Würde mich freuen wenn ich mir helfen könntet.

 

Ich habe einen DFS-Stamm aufgebaut. (Domänenbasiert 2008er Modus)

Ich habe 2 Namespaceserver konfiguriert (1x auf einem 2008 physikalisch - der andere 2008R2 virtuell)

Ich habe ein Anmeldescript mit folgenden Zeilen:

net use K: \\domain.de\hsl\daten /persistent:no

 

Das Problem ist, dass sich ein großteil der Windows 7 Clients nicht mit den Laufwerken verbinden.

Verbinde ich die Clients direkt mit der Freigabe funktionierts ohne Probleme.

 

Ich habe auch schon folgende Varianten probiert:

auch schon mit persistent:yes

und \\domain.de\hsl\daten\

sowie "\\domain.de\hsl\daten"

probiert

 

Leider keinen Erfolg.

 

Hinweis:
Die interne Domain ist gleich die externe Domain --> domain.de

 

Händisch kann ich ohne Probleme den UNC-Pfad in die ADresszeile eintippen. Er zeigt mir sofort die Daten an.

Es geht nur nicht wirklich (manchmal schon) mit net use.

 

Den DNS-Server weist keinen Fehler auf.

 

Was kann ich tun?

Vielen Dank

 

 

 

Geschrieben

Probier mal folgende Dinge:

- Wie verhält es sich, wenn du das Script nach der Anmeldung händisch ausführst?

- Stelle in einer GPO ein, dass das Script sichtbar ausgeführt werden soll und mach eine Pause in die unterste Zeile. Irgendwelche Fehler?

- Irgendetwas auffälliges im Ereignisprotokoll des Clients?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...