Jump to content

DNSConnectorDelivery - Mail hängt


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

 

habe hier einen Exchange 2010 (auf einem SBS)

Ich wollte heute einen Smarthost (Mailcleaner) vor den SBS hängen, um über den selben Anschluss auch Mails an andere Exchange Server weiterleiten zu können so das die nicht beim SBS aufschlagen.

 

Dazu habe ich zuerst Mailcleaner konfiguriert und anschliessend im Sendeconnector den SmartHost (mittels IP) eingetragen.

Aus Gründen die jetzt erst mal keine Rolle spielen, habe ich anschliessend das ganze wieder zurückgedreht, sprich Smarthost wieder raus und die Mailzustellung läuft wieder direkt auf den SBS.

 

Wenn ich jetzt Mails über den SBS nach extern schicken will, bleiben die MAils aber im Exchange hängen. In der Warteschlange vom Exchange sehe ich nur das die Mails  mit der Zieldomäne hängen: DNSConnectorDelivery wiederholen.

 

nslookup kann die Zieldomain und den mx auflösen

 

Bei google habe ich dazu bisher gefunden: nen externen DNS eintragen - habe ich gemacht und den von google genommen - keine Änderung

DNS Cache des DNS Servers - gelöscht - keine Änderung
Exchange / SBS komplett neugestartet - keine Änderungen

get-sendconnector sagt das keine Smarthost mehr vorhanden ist.

Bin ich zu ungeduldig und es dauert erst wieder ein "paar" Minuten (60 sind vergangen) oder ist der Exchange bockig, das ich ihm einen Smarthost vor die Nase setzen wollte?

 

Empfang funktioniert einwandfrei.

 

An welcher Schraube kann ich den noch drehen, bzw nachschauen?

 

Grüße

Thomas

bearbeitet von Alith Anar
Geschrieben

Hi,

 

  1. keinen externen DNS Server eintragen, falls du nicht wirklich sowas brauchst. Wenn dein SBS externe Namensauflösung beherrscht ist das unnötig.
  2. Hast du mal den Hubtransport Service durchgestartet?
  3. Was steht denn im SMTP Log des Sendconnectors?

Bye

Norbert

Geschrieben (bearbeitet)

Moin,
 

1. Hatte ich schon wieder rausgenommen. Es jetzt jetzt nur der SBS drin.
2. Wenn das MSExchange-Transport - ja. Hatte zwischendurch aber auch schon das komplette Exchange durchgestartet sowie den Server.
3. Wenn das Logfile in der normalen Ereignisanzeige mit aufgeführt wird (protocollogginglevel ist verbose) nur das am Standort kein Hubserver zur Verfügung steht. (wurde einmal geschrieben - intern funktioniert die Mailzustellung aber problemlos.)

Daraufhin habe ich jetzt beide Sendeconnectoren einmal deaktiviert und neue aktiviert. Brachte keine Änderung.

Finde ich sonst noch irgendwo ein Log?

C:\Program Files\Microsoft\Exchange Server\V14\Logging
C:\windows\logs

protokolieren zumindest nichts.

Zum Glück gibt es ja noch ne weitere Stelle zum logs speichern ... Habs gefunden

....\Exchange Server\V14\TransportRoles\Logs\ProtocolLog\SmtpSend

 

ist der Weg zum Ziel ;)


Waren wohl zu viele Testmails (waren aber nur 10)  heute.
Laut SMTP Log in der PBL von spamhaus.org  - hab mich mal ausgetragen und warte jetzt wieder.

 

Das wars :)
 

Danke :D

Nach einem Neustart der Warteschlange gingen die Mails sofort raus.

bearbeitet von Alith Anar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...