Jump to content

copy-item und variablen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich bin echt gefrustet und komm nicht drauf, folgender code

 

$Datum = $Datum.tostring("yyyyMMdd") + ".TXT"
$O = "C:\tmp\test" + $Datum

Copy-Item -Path \\filer\datei.txt -Destination $O

 

wenn ich mit dem debugger drüber geh zeit er an das er für $O nicht "C:\tmp\test" sondern $= an

 

Was mach ich falsch

 

Gruß

 

Coolace

Geschrieben

Mach mal die ganze Zeile

Copy-Item -Path \\filer\datei.txt -Destination $o in Anführungszeichen:

"Copy-Item -Path \\filer\datei.txt -Destination $o"

 

Was schreibt er dann in die Konsole?

Prinzipiell kann man Variablen dort nutzen.

Geschrieben

OK, jetzt läuft es ich hatte mich in der varibale verschrieben und mit der richtigen Varibale und den hochkomma passt es.

 

Ich hätte noch eine Frage, wie krieg ich das in den Aufgabenplanungsdienst bei folgender Situation

1) Rechner mit Powershell und Unsigned Execution Policy

2) Fileserver \\file\skript\meinskript.ps1

 

Wie kann ich das in der Aufgabenplanung ausführen lassen, hab es so versucht

powershell.exe  -command "& {\\file\skript\meinskript.ps1}" und als .cmd gespeichert

diese im Taskplaner eingebunden, aber das funktioniert nicht wirklich so richtig

 

Wie macht man es richtig ?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...