janikotto 10 Geschrieben 31. Januar 2013 Melden Geschrieben 31. Januar 2013 Hallo! Ich wüsste gern, ob und wie es möglich ist, die Berechtigungen von öffentlichen Ordnern per AD-Gruppen o.ä. zu setzen. Das wäre Sinnvoll, da wir beispielsweise Gruppenkontaktordner für Abteilungen haben und die Berechtigungen dann nicht jedem User einzeln zuteilen möchten. Hat diesen Fall schon jemand gehabt bzw. gelöst? Wenn ja, was können wir tun?
RobertWi 81 Geschrieben 31. Januar 2013 Melden Geschrieben 31. Januar 2013 Moin, warum probierst Du es nicht einfach. Aber ja: Ist es. Natürlich brauchen die User trotzdem ein Postfach, sonst bekommen sie keine Verbindung zu Exchange. Und wichtig: Bei Änderungen an den Gruppenmitgliedschaften cached Exchange das bis zu 2 Stunden und natürlich muss sich der User ab- und neu anmelden.
janikotto 10 Geschrieben 4. Februar 2013 Autor Melden Geschrieben 4. Februar 2013 Will ich die Berechtigungen für einen öffentlichen Ordner ändern, bietet mir dieser Dialog allerdings nur Benutzer an, nicht Benutzergruppen! Die Benutzer, die Zugewiesen werden sollen, haben natürlich bereits ein Exchange-Postfach. Jetzt sollen diese allerdings Gruppen zugewiesen werden, für welche dann bestimmte öffentliche Ordner zugänglich gemacht werden - Dazu müsste ich allerdings wissen, wie ich die Benutzergruppen anlege und wie ich diese dann in den Berechtigungen für öffentliche Ordner auswähle!
NorbertFe 2.290 Geschrieben 4. Februar 2013 Melden Geschrieben 4. Februar 2013 Die Gruppen müssen als Emailaktivierte Sicherheitsgruppen angelegt sein. Bye Norbert
janikotto 10 Geschrieben 4. Februar 2013 Autor Melden Geschrieben 4. Februar 2013 Also wir können die AD-Gruppen Verteilergruppen zuordnen, sobald wir die AD-Gruppen anstelle von "Global" auf "Universal" umstellen! Welche Auswirkungen könnte das haben bzw. Probleme könnte das mit sich bringen?
NorbertFe 2.290 Geschrieben 4. Februar 2013 Melden Geschrieben 4. Februar 2013 Ach was. ;) Exchange kann nur mit Universal Groups umgehen. Das sollte dir auffallen, wenn du mal in der EMC versuchst eine globale Gruppe zu administrieren. Das bringt keine Auswirkungen mit sich, ausser dass der Replikationstraffice in Multidomain-Umgebungen etwas ansteigen wird. Da du aber sowieso nicht drum herumkommst, ist das auch egal. Bye Norbert
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden