Hubert N 10 Geschrieben 25. Januar 2013 Melden Geschrieben 25. Januar 2013 Hallo es geht um eine Umgebung mit einem SBS 2003 (Mail) und einem Exchange 2010 (Exch-RTD-HV). Irgendwann ist da mal als Sonderwunsch für einen Mitarbeiter auf dem Exchange 2003 ein zweiter virtueller SMTP-Server hinzugefügt worden. Problem: Dieser Mitarbeiter arbeitet immer von extern aus und sendet seine Mails über diesen virtuellen SMTP-Server. Funktioniert alles auch einwandfrei bis zu dem Moment, an dem er eine Mail an jemanden schicken will, der sein Postfach auf dem Exchange 2010 liegen hat. Das Problem habe ich auch grundsätzlich identifizieren können. In der Konfiguration des Routinggruppenconnectors taucht der zweite virtuelle SMPT-Server nicht auf, was natürlich dazu führt, dass die Mails irgendwann als unzustellbar verworfen werden. Wie bekomme ich den zweiten virtuellen Server bei diesem Connector hinzugefügt ? Um das mal etwas anschaulicher zu machen, habe ich auf dem 2003 mal ein Screenshot gemacht und hier angehängt. Dass ich von hier aus keine Möglichkeit zur Verwaltung habe ist mir klar. Gruß Hubert
testperson 1.859 Geschrieben 25. Januar 2013 Melden Geschrieben 25. Januar 2013 Hi, wieso wird/wurde der externe nicht über RPC over HTTPS angebunden? Dann sollte das Problem wegfallen. Gruß Jan
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden