Jump to content

HyperV + SBS2011 als Gastsystem + Datensicherung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

ich spiele mit dem Gedanken einen SBS2011 als Virtuallisierte Maschine laufen zu lassen.

Also Host soll ein Server2008R2 (keine Domäne nur HyperV Rolle) genutzt werden.

 

Ich habe bereits eine Menge bzgl. Virtuallisierung und Datensicherung gelesen.

Wenn ich das alles so richtig verstanden habe soll man für Produktivsysteme keine dynamischen VHDs verwenden, sondern Größen allocated VHDs zu nutzen, allein schon bzgl. der Performance.

 

Folgendes hatte ich mir gedacht:

 

.Server 2008R2 als Hostsystem

.SBS2011 als Virtuelle Maschine mit fixen VHD Größen

.Für meine Daten würde ich eine weitere VHD in die virtuelle Maschine einbinden

.Datensicherung mittels Acronis aus dem virtuellem Gast heraus auf ein NAS

 

Ich habe zwar gelesen das die Datensicherung mittels Windows Backup zwar auch für virtuelle Gäste funktioniert wenn man den VSS Writer dafür registriert. Aber dann könnte ich nur die virtuelle Maschine gänzlich wieder herstellen wenn der HyperV Host die V-Systeme sichert, oder verstehe ich das falsch ?

 

 

Mfg

Link zu diesem Kommentar

Datensicherung mittels Acronis aus dem virtuellem Gast heraus auf ein NAS

 

Erspare dir das Geld für Acronis und sichere mit Windows Backup.

 

Aber dann könnte ich nur die virtuelle Maschine gänzlich wieder herstellen wenn der HyperV Host die V-Systeme sichert

 

Korrekt. Du kannst nur die komplette VM wieder herstellen. Als Alternative bietet sich hier Altaro an - http://www.altaro.com/

 

LG Günther

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

danke für Deine schnelle Antwort.

Wie sieht denn ein Backup mit Windowsbackup der VM aus, inkrementelle Updates würden ja den VHD File immer wieder tägl. komplett sichern ?

Bei Altaro hört sich ja der Restorefall wirklich vielversprechend an, aber wie sehen hier die täglichen Backups aus ? auch immer die ganze VHD ?

Nimmt halt auf Zeit ne Menge Platz in Anspruch.

Kannst Du mir hierzu etwas aus Erfahrung sagen ?

 

Lg

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...