Jump to content

Vor-/Nachteiler eines langen DHCP-Leases


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich versuche gerade für mich die Vor- und Nachteile eines langen DHCP-Leases zu finden.

 

Aktuell ist diese bei uns für meine Verhältnisse relativ lange gesetzt. Nämlich 30 Tage.

 

Da Clients nicht auf eine "beständige IP" angewiesen sind, verstehe ich nicht wieso das in der History gemacht wurde.

 

Könnt ihr mir sagen, in welchen Fällen ihr lange DHCP-Leases vergebt bzw. die Vor und Nachteile?

 

 

Viele Grüße

 

Roscoe

Geschrieben

Moin,

 

30 Tage sind unüblich und meist eher hinderlich. Über eine Woche würde ich ohne wichtige Gründe nicht gehen und als Grundlinie von einem bis drei Tagen ausgehen.

 

Für Clients, die bestimmte Adressen brauchen, richtet man Reservierungen ein, da sind lange Leasedauern das falsche Instrument.

 

Gruß, Nils

Geschrieben

Hallo,

 

ich würde die Ausfallsicherheit und Verfügbarkeit deines DHCP-Servers in Betracht ziehen. Fällt der DHCP-Dienst runter, kanns dir bei 1-3 Tagen Leasetime passieren, dass am nächsten Arbeitstag in der Früh nichts mehr geht.

 

blub

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...