Jump to content

Fehlermeldung der Skripts Komponente in RSOP


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich habe eine kleines Problem mit einer GPO. Auf allen PCs bei uns erhalte ich, beim ausführen von RSOP, eine Fehlermeldung bzw. Fehlerinformation bei der Skripts Komponente - Status Fehlgeschlagen:

Skripts ist aufgrund des unten aufgeführten Fehlers fehlgeschlagen.

Das System kann die angegebene Datei nicht finden.

 

Ich habe alle GPOs durchgeschaut die wir einsetzen und es wir kein Script verwendet. Ich habe alle GPOs bis auf die Default Domain Policy für einen Test PC deaktiviert - trotzdem erscheint diese Fehlermeldung.

 

Hat jemand noch eine Idee warum diese Skript Fehlermeldung erscheint und vor allem warum die Meldung kommt "Das System kann die angegebene DAtei nicht finden" wenn wir gar keine Skripts per GPO verteilen :confused:

 

Wäre für Tipps sehr dankbar.

Gruß

Link zu diesem Kommentar

Im Eventlog steht nur immer wieder folgendes:

 

Die clientseitige Erweiterung Skripts der Gruppenrichtlinien konnte nicht ausgeführt werden. Überprüfen Sie, ob diese Erweiterung bereits früher Fehler verursacht hat.

 

Der Test PC ist eine XP Maschine auf der es kein /H gibt. Ich habe das mal testweise auf einem Win7 PC durchgeführt auf dem alle GPOs wirken und der auch diese Fehlermeldung erhält. Das Ergebnis habe ich mal angehängt.

 

EDIT: Die Fehlermeldung mit den Skripts kommt übrigens bei Computer und Benutzereinstellungen.

Bei Windows 7 gibt es eine Warnung mit der ID 1085, bei Windows XP einen Error mit ID 1085

 

Habe auch dazu schon bei Google gesucht aber nichts brauchbares im Zusammenhang mit Skripts gefunden.

post-43592-13567390205821_thumb.jpg

bearbeitet von phatair
Link zu diesem Kommentar

Hilfreich wäre auch die Source zur EventID. Jetzt darfst Du dir die Ergebnisse selbst suchen: Event ID: 1085 Source: GroupPolicy oder Event ID: 1085 Source: Userenv Das mit dem IE Zonemapping findet sich in beiden Artikeln.

 

Noch einer für das Zonemapping: Daily IT Matters [DIM]: [solved] The Group Policy client-side extension Internet Explorer Zonemapping failed to execute

Und noch einer: A test case for troubleshooting group policy application

Link zu diesem Kommentar

Hi Sunny,

 

vielen Dank für die Links. Das habe ich leider schon alles durch. Auch kann ich das Zone Mapping ausschließen, da ich alle GPOs deaktiviert hatte und somit definitiv kein Zone Mapping mehr gewirkt hat.

 

Mir kommt es so vor als wenn irgendwo noch ein Rest von einem Login Script oder ähnlichem hängt und diesen Fehler verursacht. Es bleibt eigentlich nur noch die Default Domain Policy aber da wurde nie was dran verändert :/

Link zu diesem Kommentar

Danke für den Tipp!

Ich habe jetzt erstmal die andere Methode genommen und habe den Test PC aus der Domäne entfernt um zu sehen ob es an GPOs liegt. PC neu gestartet und siehe da der Fehler ist immer noch vorhanden.

 

Wenn ich aber mit RSOP überprüfe was für Richtlinien ziehen dann finde ich nichts mit Skripts und es sind auch sonst keine Richtlinien vorhanden die aktiv sind (sind alle nicht konfiguriert).

 

Nun habe ich mal in den Ordner geschaut, die du genannt hast. Im Ordner GroupPolicy (unter Windows\System32) gibt es die Ordner Adm, User und Machine. Im Ordner User und Machine findet sich ein Ordner Scripts... Diesen habe ich dann mal gelöscht und neu gestartet. Schwupps war dieser Ordner wieder da.

Ist das normal? Wie gesagt wir verteilen eigentlich keine Scripts über GPO.

 

Ebenso gibt es unter User -> MICROSOFT einen Ordner IEAK. Wir haben ganz früher mal versucht den IE über GPO zu verteilen. Das wurde aber nicht realisiert und die GPO gibt es schon lange nicht mehr, trotzdem ist dieser Ordner auf einem komplett neu installierten Win7 PC vorhanden...?

 

Ist das normal oder läuft da was schief?:confused:

Link zu diesem Kommentar
Danke für den Tipp!

Ich habe jetzt erstmal die andere Methode genommen und habe den Test PC aus der Domäne entfernt um zu sehen ob es an GPOs liegt. PC neu gestartet und siehe da der Fehler ist immer noch vorhanden.

 

Auch wenn es nach viel Arbeit aussieht, eine Neuinstallation würde vermutlich schneller zum Ziel führen. Du kannst auch vorher ein sfc /scannow laufen lassen, evtl. sind ja Dateien korrupt und können damit wiederhergestellt werden.

 

Wenn ich aber mit RSOP überprüfe was für Richtlinien ziehen dann finde ich nichts mit Skripts und es sind auch sonst keine Richtlinien vorhanden die aktiv sind (sind alle nicht konfiguriert).

 

Sollte ja auch so sein, außer Du hast mit GPEDIT.MSC etwas eingestellt.

 

Nun habe ich mal in den Ordner geschaut, die du genannt hast. Im Ordner GroupPolicy (unter Windows\System32) gibt es die Ordner Adm, User und Machine. Im Ordner User und Machine findet sich ein Ordner Scripts... Diesen habe ich dann mal gelöscht und neu gestartet. Schwupps war dieser Ordner wieder da.

Ist das normal? Wie gesagt wir verteilen eigentlich keine Scripts über GPO.

 

Ja, darin werden die Scripte lokal abgelegt. Lösch doch einfach alles was in der FAQ steht, starte neu und beobachte ob es besser ist. Wenn Du den Rechner anschließend wieder in die Domain hebst, kommen wieder alle GPOs.

 

Ebenso gibt es unter User -> MICROSOFT einen Ordner IEAK. Wir haben ganz früher mal versucht den IE über GPO zu verteilen. Das wurde aber nicht realisiert und die GPO gibt es schon lange nicht mehr, trotzdem ist dieser Ordner auf einem komplett neu installierten Win7 PC vorhanden...?

 

Gibt es davon evtl. noch Reste in den GPOs?

Link zu diesem Kommentar

Hi Sunny,

 

ich denke ich habe den Fehler gefunden. Ich habe einen neuen PC mit XP installiert und der Fehler kam nicht vor. Auch nach allen Updates und der Zuweisung aller GPOs war die RSOP ohne Fehlermeldung. Dann habe ich den PC in unsere ZCM Zone genommen. Mit ZCM ist es auch möglich GPOs zu verteilen, die GPOs werden in ZCM importiert und dann die EInstellungen bei den Clients in die lokale Richtlinie eingetragen. Dort scheint der Fehler zu liegen, denn wenn ich einmal die GPO über ZCM dem Client übertragen habe erscheint der komische Script Fehler in der RSOP.

Ich werde mich nun mal in den Novell ZCM Foren umschauen. Danke auf jeden Fall für deine Hilfe!!

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...