Jump to content

Kosten / Nutzen von zus. BackupExec Lizenz


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

wir möchten gegen Ende Dezember einen Exchange Server 2010 auf einem Hyper-V Server 2012 installieren und überlegen, wie wir das Backup durchführen sollen.

 

Datenbankgröße beträgt ca. 70GB bei 50 Benutzern.

Die Mails liegen zusätzlich noch auf einem Mailstore Server, ein Restore von Mails ist also relativ einfach möglich.

 

Eine Backup Lizenz für Exchange kostet über 600,- Euro und damit mehr als wir für die Exchange Basislizenz bezahlen!

 

Wir überlegen, ob wir das Backup per Windows Sicherung auf unseren Backupserver schieben sollen, der dann Tagsüber die .vhd Datei per Backup Exec auf unsere Bandsicherung sichern soll.

 

Fraglich ist, wie praktikabel dies ist. Der Exchange 2010 wird wohl 4-5 Jahre bei uns laufen sodass die 600,- nicht so viel pro Monat erscheinen.

 

Wenn wir dann doch mal auf Backup Excec 2012 oder höher umschwenken, zahlen wir dann aber wieder 450,- Euro für nen Upgrade des Exchange Agents.

 

Thx im voraus für Eure Meinungen dazu!

Link zu diesem Kommentar

Moin,

 

wie ich bei meinen Kunden an dieser Stelle immer sagen: Ich brauche keine Backup-Lösung. Ich brauche eine Wiederherstellungs-Lösung.

 

Was nützt Dir Dein Konstrukt, wenn Du am Ende ewig für eine Wiederherstellung brauchst.

 

Definiere, wie wichtig die Wiederherstellung für Dich ist. Musst Du schnell einzelne, gelöschte Mails wieder herstellen -> Backup-Exec.

 

Ist das unwichtig, dann gibt es für das Kopieren der VHD deutlich einfachere und bessere Lösungen. Unter Windows 2008 R2 Hyper-V reicht es, das Windows Server Backup zu nehmen. Dann fühlt sich Exchange auch gesichert (bei Windows 2012 Hyper-V scheint es hier noch Probleme zu geben).

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

der Zeitfaktor ist nicht so dramatisch, wir haben ja auch noch das Mailarchiv.

Wenn mal eine Mail gelöscht wird, kommt man eine gewisse Zeit per Dumpster an die Mails, obwohl ich das noch nicht probiert habe.

 

Wie meinst Du das mit Schwierigkeiten des Windows Server 2012?

Habe gestern ein Backup der Testumgebung durchgeführt. Das Backup der 30GB VM (Exchange DB quasi ohne Inhalt) hat ca. 40min gedauert.. das kam mir schon recht lang vor.

 

Thx

Link zu diesem Kommentar

Moin,

 

wenn der Zeitfaktor keine Rolle spielt, warum dann ein teures Backup-Programm kaufen? Um die Datenbank wegzukopieren reicht ein Script.

 

Die Schwierigkeiten bei Hyper-V 2012 waren hier Thema (weiter unten im Thread): http://www.mcseboard.de/ms-exchange-forum-80/restore-kompletten-maschine-189683.html

 

Offensichtlich funktioniert die Integration noch nicht, d.h. die Sicherung der VM wird durch Exchange selbst nicht bemerkt.

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen später...
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...