manuel1985 11 Geschrieben 21. November 2012 Melden Geschrieben 21. November 2012 Hi, folgendes Thema, ich hoffe, ich bin in diesem Foren-Abschnitt richtig: Habe bei einem Kunden den PC des Chefs neuinstalliert. Win 7 Pro, Outlook 2010, Anbindung an Exch2010. Der Kunde hat eine 1,2GB große Archiv-PST, welche sich nun nicht mehr sauber einbinden lässt. Während der Einbindung stürzt Outlook ab (keine Rückmeldung), schieße ich den Task ab, verbleibt die Outlook.exe im Taskmanager, ich kann Outlook nicht erneut aufrufen und der PC lässt sich auch nicht sauber herunterfahren. Hier hilft nur hartes ausschalten und neu hochfahren. Selbiges Thema habe ich hier gefunden, aber keine Lösung: Outlook 2010 stürzt ab, wenn ich eine PST-Datei aus Outlook 2003 - Microsoft Community Ich weiß allerdings nicht, ob die PST unter Outlook 2003 erstellt wurde, wie oben beschrieben. Wenn ich die PST per Scanpst reparieren will, werden mir 35 Fehler angezeigt, der Reparaturvorgang ist erfolgreich, aber bei einem weiteren Durchlauf sind wieder 35 Fehler vorhanden. Selbiges, wenn ich die PST in ein anderes Verzeichnis kopiere. Die Datei ist auf den Fileserver gesichert, aber auch das Backup weist diese Fehler auf. Ergo: Ich brauch Hilfe, weil Chef macht Druck. Wer hat eine Idee?
GuentherH 61 Geschrieben 21. November 2012 Melden Geschrieben 21. November 2012 Hallo. Am einfachsten wäre natürlich die PST Datei aus einer Sicherung wieder herzustellen. Ansonsten um den Fehler einzugrenzen, die Datei auf einem Outlook 2003 einzubinden. Wenn es da auch nicht funktioniert, dann sind wohl die Daten im ewigen Archiv gelandet. LG Günther
manuel1985 11 Geschrieben 21. November 2012 Autor Melden Geschrieben 21. November 2012 Wie gesagt, die Sicherung ist auch fehlerhaft. Scheint wohl seit längerem korrupt zu sein. :( Ich werde es mal in nem 2003er testen
inwil 10 Geschrieben 21. November 2012 Melden Geschrieben 21. November 2012 Hi, hast du die PST schon einmal auf ein lokales Laufwerk des PCs kopiert und von dort eingebunden? Ich verstehe die Beschreibung so, dass die PST auf einem Netzlaufwerk liegt. Damit hat Outlook 2010 Probleme und es wird von Microsoft auch nicht unterstützt.
manuel1985 11 Geschrieben 21. November 2012 Autor Melden Geschrieben 21. November 2012 @ inwil: Ja, sowohl vom Desktop, als auch aus dem Users\Benutzername\AppData\Local\Microsoft\Outlook-Verzeichnis. Outlook stürzt ab, PC fährt nicht sauber herunter, etc pp. Auch aus den Verzeichnissen klappt die Scanpst-Reparatur nicht.
manuel1985 11 Geschrieben 22. November 2012 Autor Melden Geschrieben 22. November 2012 Die PST lässt sich unter Outlook 2003 fehlerfrei einbinden. Ich erstelle so gerade eine neue PST vom gesamten Profil und werde die beim Kunden neu einbinden, in der Hoffnung, dass das hilft. Weitere Infos folgen...
manuel1985 11 Geschrieben 22. November 2012 Autor Melden Geschrieben 22. November 2012 Ich habe nun eine Backup.pst erstellt, leider zickt Outlook 2003 hierbei genauso, wie Outlook 2010 beim Einbinden. Da ist wohl nichts mehr zu retten...
GuentherH 61 Geschrieben 22. November 2012 Melden Geschrieben 22. November 2012 Hallo. Die PST lässt sich unter Outlook 2003 fehlerfrei einbinden Das ist ja nun schon einmal positiv. Ich habe nun eine Backup.pst erstellt Exportiere den Inhalt der PST in eine neu erstellt PST. Dabei sollten dann die defekten Elemente übersprungen werden. LG Günther
manuel1985 11 Geschrieben 22. November 2012 Autor Melden Geschrieben 22. November 2012 Hab ich getan, die neue lässt sich nicht fehlerfrei einbinden
Sunny61 833 Geschrieben 22. November 2012 Melden Geschrieben 22. November 2012 Hab ich getan, die neue lässt sich nicht fehlerfrei einbinden Wenn es wirklich wichtig, mußt Du jetzt wohl Ordner für Ordner importieren. Und jedesmal die PST in O2010 neu einbinden. EDIT: Die neue PST erstellst Du gleich im 2003er Format?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden