NieKo 10 Geschrieben 21. November 2012 Melden Geschrieben 21. November 2012 Hallo Allerseits, ich habe gestern einen WSUS aufgesetzt und wollte nun ein Testclient updaten. In der WSUS Console wird mir angezeigt das 9 Updates für den Client erforderlich sind. Diese sind auch genehmigt, aber wenn ich am Client Windows Updates suchen will, sagt er mir er ist auf den neuesten stand. MfG Nico
Sunny61 833 Geschrieben 21. November 2012 Melden Geschrieben 21. November 2012 ich habe gestern einen WSUS aufgesetzt und wollte nun ein Testclient updaten. In der WSUS Console wird mir angezeigt das 9 Updates für den Client erforderlich sind. Diese sind auch genehmigt, aber wenn ich am Client Windows Updates suchen will, sagt er mir er ist auf den neuesten stand. Sind die 9 Updates denn auch schon gedownloadet? Siehst Du auf der Startseite vom WSUS. Wenn ja, dann starte am Client eine Administrative Commandline: wuauclt /detectnow [ENTER] wuauclt /reportnow [ENTER] 10 Minuten warten, kannst Du jetzt die Updates installieren?
NieKo 10 Geschrieben 21. November 2012 Autor Melden Geschrieben 21. November 2012 Sind die 9 Updates denn auch schon gedownloadet? Siehst Du auf der Startseite vom WSUS. Wenn ja, dann starte am Client eine Administrative Commandline:wuauclt /detectnow [ENTER] wuauclt /reportnow [ENTER] 10 Minuten warten, kannst Du jetzt die Updates installieren? jop sind schon geladen, ich werde es mal mit der cmd versuchen. :) Edit: Sagt immer noch ist auf dem neuesten Stand.
Sunny61 833 Geschrieben 21. November 2012 Melden Geschrieben 21. November 2012 Wenn es damit auch nicht besser wird, sieh in der %windir%\WindowsUpdate.log nach Fehlern. Alternativ kannst Du auch das Downloadverzeichnis auf dem Client leeren: net stop wuauserv rd /s /q %windir%\SoftwareDistribution net start wuauserv wuauclt /detectnow Und wieder 10 Minuten warten.
NieKo 10 Geschrieben 21. November 2012 Autor Melden Geschrieben 21. November 2012 Wenn es damit auch nicht besser wird, sieh in der %windir%\WindowsUpdate.log nach Fehlern. Alternativ kannst Du auch das Downloadverzeichnis auf dem Client leeren:net stop wuauserv rd /s /q %windir%\SoftwareDistribution net start wuauserv wuauclt /detectnow Und wieder 10 Minuten warten. Vielen Dank mal wieder, hat das Problem behoben. :) Kannst Du mir sagen woran es lag?:confused:
NieKo 10 Geschrieben 21. November 2012 Autor Melden Geschrieben 21. November 2012 (bearbeitet) Ok noch ein anderes Problem, ich habe den WSUS syncronisiert, es gab 37 neue Erforderliche Updates. Ich habe diese genehmigt, aber er Downloaded diese aber nicht. Wenn ich Download wiederhohlen klicke, läd er die datei, aber kurz darauf kommt der fehler wieder. :confused::confused::confused: Edit: hab den Fehler gefunden Bits hat wohl nicht richtig funktioniert, aber mit folgenden Befehl hats geklappt. "%programfiles%\Update Services\Setup\ExecuteSQL.exe" -S %Computername%\MICROSOFT##SSEE -d "SUSDB" -Q "update tbConfigurationC set BitsDownloadPriorityForeground=1" bearbeitet 21. November 2012 von NieKo Lösung gefunden
Sunny61 833 Geschrieben 21. November 2012 Melden Geschrieben 21. November 2012 Vielen Dank mal wieder, hat das Problem behoben. :)Kannst Du mir sagen woran es lag?:confused: Der sog. Downloadcache hat sich verschluckt, kommt vor wenn man von Windows Update zu einem WSUS wechselt. Ausserdem sollte das Verzeichnis %windir%\SoftwareDistribution beim AV-Scanner in den Ausnahmen stehen.
Sunny61 833 Geschrieben 21. November 2012 Melden Geschrieben 21. November 2012 Edit: hab den Fehler gefunden Bits hat wohl nicht richtig funktioniert, aber mit folgenden Befehl hats geklappt. "%programfiles%\Update Services\Setup\ExecuteSQL.exe" -S %Computername%\MICROSOFT##SSEE -d "SUSDB" -Q "update tbConfigurationC set BitsDownloadPriorityForeground=1" Jetzt wird immer im Vordergrund gedownloadet, der BITS macht das normalerweise im Hintergrund. Hast Du eine Proxy im Einsatz? Welche Firewall regelt zu Zugang ins Internet?
NieKo 10 Geschrieben 22. November 2012 Autor Melden Geschrieben 22. November 2012 Jetzt wird immer im Vordergrund gedownloadet, der BITS macht das normalerweise im Hintergrund. Hast Du eine Proxy im Einsatz? Welche Firewall regelt zu Zugang ins Internet? Wir haben eine Astaro SG, die regelt auch den Proxy. Ich wusste nicht woran es gelegen hat deswegen hab ich BITS umgangen. Liegt es an der einstellung an der FW?
Sunny61 833 Geschrieben 22. November 2012 Melden Geschrieben 22. November 2012 Wir haben eine Astaro SG, die regelt auch den Proxy.Ich wusste nicht woran es gelegen hat deswegen hab ich BITS umgangen. Liegt es an der einstellung an der FW? Jepp, es gibt auch dazu einen Artikel bei MS. Hier ist er: Error message when you try to download a file by using the Background Intelligent Transfer Service: "Content file download failed" Die ASTARO solltest Du korrekt konfigurieren, dann kannst Du auch wieder den BITS auf Hintergrundübertragung umstellen. EDIT: Den Code bitte nur vom Original verwenden, die Schlauberger haben sogar Code übersetzt. Original: %programfiles%\Update Services\tools\osql\osql.exe -S %Computername%\WSUS -E -b -n -Q "USE SUSDB update tbConfigurationC set BitsDownloadPriorityForeground=1" Übersetzung: %ProgramFiles%\Update Services\tools\osql\osql.exe -S %Computername%\WSUS -E -b - n -Q "USE SUSDB Update tbconfigurationc bitsdownloadpriorityforeground festlegen = 1"
NieKo 10 Geschrieben 22. November 2012 Autor Melden Geschrieben 22. November 2012 Jepp, es gibt auch dazu einen Artikel bei MS. Hier ist er: Error message when you try to download a file by using the Background Intelligent Transfer Service: "Content file download failed" Die ASTARO solltest Du korrekt konfigurieren, dann kannst Du auch wieder den BITS auf Hintergrundübertragung umstellen. da wird von einer SonicWall als beispiel geredet, *Enable HTTP-Bytebereichs-Anforderung mit Gateway AV* ka ob die ASTARO solch eine einstellung hat, muss ich mal schaun.
Sunny61 833 Geschrieben 22. November 2012 Melden Geschrieben 22. November 2012 da wird von einer SonicWall als beispiel geredet, *Enable HTTP-Bytebereichs-Anforderung mit Gateway AV* ka ob die ASTARO solch eine einstellung hat, muss ich mal schaun. Ja und? Wenn Du das Problem hattest, wird es wohl an der ASTARO liegen, evtl. heißt es dort ja etwas anders. Notfalls den Support von ASTARO kontaktieren.
NieKo 10 Geschrieben 22. November 2012 Autor Melden Geschrieben 22. November 2012 Ja und? Wenn Du das Problem hattest, wird es wohl an der ASTARO liegen, evtl. heißt es dort ja etwas anders. Notfalls den Support von ASTARO kontaktieren. Ja wie gesagt, ich schaue grade in der Doku nach ob ich was vergleichbares finde. :)
Sunny61 833 Geschrieben 22. November 2012 Melden Geschrieben 22. November 2012 Ja wie gesagt, ich schaue grade in der Doku nach ob ich was vergleichbares finde. :) Und wenn Du etwas passendes gefunden hast, und erfolgreich umgestellt hast, kannst Du es hier noch dokumentieren: Error message when you try to download a file by using the Background Intelligent Transfer Service: "Content file download failed" Dann haben andere in Zukunft auch evtl. etwas davon. ;)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden