Held der Arbeit 10 Geschrieben 18. Oktober 2012 Melden Geschrieben 18. Oktober 2012 Hallo, ich habe das Vergnügen in unserer kleinen Firma den SBS 2011 Std. aufzusetzen, weil ich von uns der am wenigsten Unbegabte bin. :p Zuhause habe ich mit der Trialversion des SBS mit einer unser anderen Domain die Konfiguration anhand dieses tollen fehlerfrei durchgeführt. Ich habe eine Subdomain "remote" unter der Hauptdomain erstellt. Für diese Subdomain habe ich den A-Record auf meine damals für einen Tag gültige IP gesetzt. Nur zum Test. In der Firma haben wir eine feste IP.;) Dann habe ich den MX der Hauptdomain an die Subdomain verwiesen. Erst dann gegann ich mit der Konfiguration. Alles hat geklappt und ein Outlook auf einem anderen Testrechner hat perfekt senden und empfangen konnen, weil Exchange für die "remote.domain.de" korrekt konfiguriert war. Momentan ist alles wie eine Workgroup eingerichtet. Damit meine Kollegen weiterhin während ich konfiguriere E-Mails mit IMAP versenden können, kann ich den MX noch nicht umbiegen. Erst wenn ich alles konfiguriert habe will ich die Clients am SBS anbinden. Und nun endlich zu meiner Frage ;): Kann ich die Umleitung des MX "domain.de" zu "remote.domain.de" auch nach der Konfiguration des SBS umleiten, oder wird der Server dann nicht richtig konfiguriert? Ich hab da nämlich keine Lust was zu versauen und von vorne beginnen zu müssen. :wink2: Danke
GuentherH 61 Geschrieben 18. Oktober 2012 Melden Geschrieben 18. Oktober 2012 Kann ich die Umleitung des MX "domain.de" zu "remote.domain.de" auch nach der Konfiguration des SBS umleiten Das kannst du auch nachher machen, oder auch gar nicht. Dem SBS ist das egal, er bekommt einfach keine Mails. LG Günther
Stefan W 14 Geschrieben 19. Oktober 2012 Melden Geschrieben 19. Oktober 2012 Günthers Aussage Das kannst du auch nachher machen, oder auch gar nicht. Dem SBS ist das egal, er bekommt einfach keine Mails. ist nicht so schwer zu verstehen. Der MX Record zeigt außenstehenden, wo die Mails hingehen. Wenn der nicht auf den SBS zeigt, bekommt der SBS keine Mails. Die Konfiguration des SBS wird dadurch nicht beeinträchtigt. Womit wiederum gilt: >>Das kannst du auch nachher machen, oder auch gar nicht. Dem SBS ist das egal, er bekommt einfach keine Mails.
GuentherH 61 Geschrieben 19. Oktober 2012 Melden Geschrieben 19. Oktober 2012 @sweigl Danke. Ernenne dich hiermit zum Held der Erklärung :D LG Günther
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden