blub 115 Geschrieben 4. April 2013 Melden Geschrieben 4. April 2013 ist eine "weichere" Security-Variante, als die Regel "nach 7 Fehlversuchen ist der Zugang definitiv gesperrt". Manchmal fällt einem nach einer gewissen Denkpause das richtige PW ja dann doch noch ein und erspart sich damit den Helpdesk-Call.
Barney88 10 Geschrieben 5. April 2013 Autor Melden Geschrieben 5. April 2013 Ich weiss wirklich nicht mehr wie es dort umgesetzt war. Ich werde aber die Tage wieder einer der ehemals dort arbeitenden Kollegen treffen. Ich muss den mal Fragen ob er etwas weiss. Der nutzen lag einfach daran, dass es eine Anforderung seitens der Secutiry war. 1. 3 mal falsch -> 1 Minuten 2. 3 + 3 mal falsch -> 5 Minuten 3. 3 + 3 +1 falsch --> Sperrung bis Admin SafeGuard Easy kenne ich nur flüchtig. Wurde abgelöst durch SafeGuard Enterprise. Dies wird nur auf Notebooks eingesetzt und ist somit, auch wenn die Funktion damit bereitzustellen wäre keine Option.
blub 115 Geschrieben 5. April 2013 Melden Geschrieben 5. April 2013 Safeguard-Easy hat nix mit AD zu tun, sondern dient der passwortgeschützten Festplattenverschlüsselung. Evtl. verwechselst du die Tools
NilsK 3.046 Geschrieben 5. April 2013 Melden Geschrieben 5. April 2013 Moin, ich rate von automatischen Kennwortsperren grundsätzlich ab. Es ist in Umgebungen mit aktivierter Sperrung sehr einfach, Denial-of-Service-Angriffe auszuführen, indem man mutwillig falsche Kennwörter eingibt. Mir juckt es schon seit Jahren in den Fingern, ein sehr simples Batch zu publizieren, das eine ganze Domäne und vor allem alle darin befindlichen Dienstkonten innerhalb von Sekunden oder Minuten lahmlegt. Gruß, Nils
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden