Jump to content

samba las dc?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Ich hab mal eine Frage: :confused:

Ich kann doch mit einem Samba-Server einen File-Server basteln und den windows-rechnern einen win-client vorgaukeln. kann ich ihn aber auch als DC einsetzen, so wie man es von win2k-server oder 2k3 gewohnt ist?

wenn ja hat davon einer ein bisschen mehr erfahrung als nur ja sagen?

 

thx schon mal im vorraus!

Geschrieben

erstmal das: ja :)

 

Dann die Einschränkungen: Wie ein Active Directory Services kann Samba (auch in der Version 3.0) nicht konfiguriert werden. Samba kann aber als Anmeldedomainencontroller ala NT4 fungieren. In dem Fall sogar als PDC. Auch mehrere Samba Server können auf eine Anmeldedatenbank zugreifen. Vereinfacht die Verwaltung. Die neueren Versionen des SAMBA können aber wohl als Mitgliedserver in eine ADS eingebunden werden (hab ich nie gemacht). Übrigens kann man auch DFS (Distributed File System) nachbilden. Bei meinen Tests hatte ich nur Probleme mit den Rechten der freigegebenen NT4 Laufwerke. Da hätte es wohl noch etwas mehr an Einstellungen benötigt.

 

Ebenso ist damit eine Steuerung nach Benutzern und Gruppen innerhalb der Fileserver möglich. In wie weit das ganze mit den NTFS Rechten auf NT4/2000 Workstations klappt, hab ich nie ausprobiert.

 

In meiner alten Firma liefen 2 SAMBA Fileserver. Einer davon als PDC, der andere als Mitglied der Domäne. Die Workstations (NT4/2000) wurden in die Domaine als Mitglieder eingebunden. Inklusive Servergesteuerte Profile und Logon-Skripte wurde im Prinzip eine NT4 Domäne nachgestellt.

 

Infos zu SAMBA gibs übrigens auf der Homepage http://www.samba.org . Auch zahlreiche Bücher kann man im Handel dazu erwerben. Anleitungen zum Domänencontroller unter Samba 2.2.x gibt es zu Hauf im Internet (einfach mal googlen).

 

Die Konfiguration ist aber nicht ganz so einfach wie bei Windows :) Allerdings kommt man mit den Einstellparametern recht schnell klar (es gibt nur soviel davon :) )...

 

Gruß

Chris

  • 3 Jahre später...
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...