uran246 10 Geschrieben 27. November 2003 Melden Geschrieben 27. November 2003 Hallo, ich will unter W2K-Server einen Fileserver aufsetzen und als Zugriffskontrolle NTFS-Rechte einsetzen. Jedoch ergibt sich folgendes Problem: Wenn ich eine Datei in einen Ordner mit read-only Rechten verschiebe und ich Schreibrechte auf diese Datei habe, dann hat Jeder der den Ordner sehen kann (und nur Leserechte auf diesen Ordner hat) Schreibrechte auf diese Datei. Was mache ich falsch? Danke Uwe
varnik 10 Geschrieben 27. November 2003 Melden Geschrieben 27. November 2003 Hallo, Auf der Sicherheitseintellungenkarte der Ordner-Eigenschaften ein Häckchen setzen, damit die Einstellungen von untergeordneten Dateien und Ordner übernommen werden.
uran246 10 Geschrieben 27. November 2003 Autor Melden Geschrieben 27. November 2003 Danke für die rasche Antwort. Das ist leider nicht die Lösung. Wenn ich die Datei ausschneide und einfüge geht es mit diesen Hacken. Beim verschieben nicht. Uwe
nightwatcher 10 Geschrieben 27. November 2003 Melden Geschrieben 27. November 2003 Hallo gehe auf den Ordener dessen Rechte du auch für die darunterliegenden Order/Datein haben willst. Eigenschaschten von diesem, dann Reiter sicherheit und dann Erweitert. Dort hast du unten zwei auswalmöglichkeiten und dort nimmst du dann die untere
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden