Stefan W 14 Geschrieben 19. September 2012 Melden Geschrieben 19. September 2012 Kann es an der DNS Einstellungen an dem Terminal Server liegen ....... Der neue DNS Server ist als zweite eingetragen, als erste ist der Watchguard. warum ist der erste Watchguard? als erstes ist in einer AD der DNS Server, der bei Bedarf anfragen an externe DNS Server weiterleitet... Die zweite Karte am TS ist auf automatisch gesetzt. welche zweite? wozu eine zweite? was tut die/sollte die tun? Jedoch hatte es mit dieser Einstellung mit dem alten Server funktioniert. Nur weil eine Fehlkonfiguration in einer Alten Umgebung funktioniert hat, heißt das nicht, dass sie auch in der neuen funktioniert. Bevor ich jetzt sage "schau dir den Watchguard an" sage ich lieber "erster DNS = DC/DNS Server
mbmobile 10 Geschrieben 19. September 2012 Autor Melden Geschrieben 19. September 2012 Es werde Licht, es lag an der DNS Einstellungen am TS. Danke
Sunny61 833 Geschrieben 19. September 2012 Melden Geschrieben 19. September 2012 Es werde Licht, es lag an der DNS Einstellungen am TS. Das sind Grundlagen. Immer als ersten DNS den DC aus dem jeweiligen Standort angeben, nichts anderes eintragen.
Stefan W 14 Geschrieben 19. September 2012 Melden Geschrieben 19. September 2012 es lag an der DNS Einstellungen am TS. gut gemeinter Tip. Kontrolliere auch bei alle anderen Server die Einstellungen :)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden