superbobbes 10 Geschrieben 13. September 2012 Melden Geschrieben 13. September 2012 Hallo Zusammen, ein Kunde hat eine eher unstabile Internet Verbindung. Ich möchte jedoch trotzdem den MX umstellen um den Exchange bei ihm im Haus "direkt" ohne POP zu nutzen. Jetzt bin ich auf der Suche nach einem Anbieter der einen "Backup MX" anbietet. Bin da auf dyndns gestoßen Dyn Email Backup MX - Dyn . Könnt ihr das empfehlen oder eher ein andere Anbieter?
NorbertFe 2.283 Geschrieben 13. September 2012 Melden Geschrieben 13. September 2012 Bei welchem Anbieter ist er denn derzeit?
superbobbes 10 Geschrieben 13. September 2012 Autor Melden Geschrieben 13. September 2012 Hosteurope. Hat einen Managed Virtual Server. Mit denen habe ich Telefoniert und laut Supporter bieten die den Service nicht an.
Stefan W 14 Geschrieben 13. September 2012 Melden Geschrieben 13. September 2012 Hi, Das heist, der Exchange steht NICHT intern, und ist somit nicht über die Kundenleitung ans Internet angebunden. Wozu dann ein Backup MX? Wenn die Hosteurope ein Problem mit der Erreichbarkeit des Servers hat, sollten die Herrschaften sich schleunigst drum kümmern. lg
superbobbes 10 Geschrieben 13. September 2012 Autor Melden Geschrieben 13. September 2012 Nein, da hast du etwas falsch verstanden. :-) Er hat seine Domains und Webseiten bei Hosteurope. Ich möchte jetzt bei einigen Domains den MX auf den Exchange Server ändern der bei ihm im Haus steht. Für den MX muss ich eh eine DynDns Adresse verwenden da ich leider keine Feste IP bekommen kann.
Stefan W 14 Geschrieben 13. September 2012 Melden Geschrieben 13. September 2012 Nein, da hast du etwas falsch verstanden. :-) auch gut :) Ist der Kunde so in der Bampa dass es dort keine Firmenleitungen gibt?
superbobbes 10 Geschrieben 13. September 2012 Autor Melden Geschrieben 13. September 2012 Kann man so sagen. Telekom bietet kein DSL an. Läuft über Funk der ganze schmodder.
Stefan W 14 Geschrieben 13. September 2012 Melden Geschrieben 13. September 2012 um wieviele Benutzer handelt es sich?
superbobbes 10 Geschrieben 13. September 2012 Autor Melden Geschrieben 13. September 2012 Um vier. Ich weiss ich könnte den POP Connector nehmen (SBS 2011) aber ich hab nur schlechte Erfahrungen.
Stefan W 14 Geschrieben 13. September 2012 Melden Geschrieben 13. September 2012 Hosted Exchange währe hier evtl sinnvoller, da man sich neben den Strom und Wartungskosten, auch um die Verfügbarkeit (die bei dir doch eine Rolle spielt) sorgen machen muss. Bei 4 Benutzer sind das 20€ Pro Monat (Google Treffer Angebote « easy-exchange – Hosted Exchange Lösungen, Microsoft Exchange) wenn 25GB Speicher ausreichen (was ich hoffe) Da die Anzahl der MA so gering ist, fällt das nicht wirklich ins Gewicht :)
superbobbes 10 Geschrieben 13. September 2012 Autor Melden Geschrieben 13. September 2012 Das kommt eher nicht in Frage. Dort steht schon ein SBS 2011 und ich denke ich nicht das der Kunde einsieht dann sich Hosted Exchange zu besorgen. Zum Thema Verfügbarkeit will ich ja den Backup MX nutzen...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden