Jump to content

Performance Monitoring


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo ich will gerne bei einer Berechnung die ich mit Windows 7 durchführe die Systemleisung also CPU, RAM Auslastung und Festplatten I/O messen.

Dazu habe ich das Windows eigene Performance Monitoring Tool verwendet und ein User Defined Data Collector Set eigetrichtet. Der Prozess den ich überwachen wollte lief nun 36 stunden leider hat der Performance Monitor irgendwann aufgehört aufzuzeichnen. Unter Einstellungen des Data Collector Set --> Stop Conditions sind keine Stop limitierungen eingetragen.

Kann es sein das die Datenmenge der gesammelten Daten zu groß ist? Oder weiss jemand warum das immer abbricht? gibt es irgendwas zu beachten?

Ist es möglich irgendwo einzustellen wie oft die daten abgeholt werden z.B. alle 3 min sollen daten gesammelt werden? Damit die Datengröße vom monitoring nicht zu groß zu werden?

 

Sollte ich lieber ein anderes Tool verwenden? Wenn ja welches?

Geschrieben

Ich analysiere eine sehr große Datenmenge. Dabei wird zuerst Alle Daten entpackt, aus den unterschiedlichen Dateieformaten der Text Extrahiert sowohl OCR usw... und dann nach bestimmten Werten in den Daten gesucht.

 

Und ich würde gerne die Systemauslastung bei jedem der Schritte sehen, also Entpacken, Text extraktion und dann bei der Analyse....

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...