Jump to content

DNS Problem


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen!

 

Ich habe ein sehr merkwürdiges Problem wofür ich noch keine Lösung haben. Wir haben zwei unterschiedliche Domänen die in unterschiedlichen Netzen betrieben werden.

 

Im Netz A betreibe ich einen Webserver. Vom Netz B will ich auf den Webserver zugreifen. Mit nslookup kann ich den Namen vom Webserver direkt auflösen. Ping auf IP und Hostnamen geht ohne Probleme durch.

 

Wenn ich jetzt allerdings über den IE auf den Webserver per Hostnamen zugreifen will meldet mir meine Firewall (Standardgateway) "Host not found". Ich habe den Hostnamen in den Ausnahmen für den Proxy definiert. Greife ich über die IP zu läuft es ohne Probleme.

 

In der Firewall habe ich DNS usw. alles zugelassen. Mir ist nicht klar warum die Proxyausnahme nicht greift.

 

Danke für weitere Tips.

Geschrieben
Also wenn ich den Proxy raus nehme löst er mir den NetBIOS Namen auch nicht auf. Den FQDN kann er korrekt auflösen.

Ist das suffix der zweiten Domäne in der Suchliste des Clients enthalten? Ansonsten sucht der Client Netbios-Namen nur in der eigenen Domäne.

Du könntest auch in der Client Domäne einen Hosteintrag für den Webserver erstellen.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...