PowerShellAdmin 169 Geschrieben 24. August 2012 Melden Geschrieben 24. August 2012 Hi,Die CPUs sind mitlerweile so stark geworden, dass sie teilweise sogar in Client PCs so überdimensioniert sind, dass sie sich langweilen Genau so sieht es aus. Wir haben auf unseren großen vSphere4 2CPUs im Einsatz - Je CPU 6 Kerne [Xeon E5430]. Auf dem System laufen ~16produktive VMs (Exchange, mehrere SQL Server, SharePoint, Terminal uvm.) Die CPU langweilt sich -Hier werden 1300-2800Mhz (Bei Updates,Wartungen oder intensiveR Nutzung ist das auch mal etwas höher - kurzzeitig) meisten genutzt - damit 1-2 von den 12 Kernen. Arbeitsspeicherauslastung sieht leider anders aus 85 von 98GB belegt und die HDs sind ausreichend schnell (4 kleine Raid1). Grüße Admin
NorbertFe 2.290 Geschrieben 24. August 2012 Melden Geschrieben 24. August 2012 Danke für deine Antwort. Trotzdem bin ich skeptisch. 16 GB Ram sind sicherlich möglich, aber nur eine CPU für einen Host und zwei VMs? Kann das wirklich gut gehen? RAM ist mit Sicherheit wichtiger als weitere 4-10 Cores einzubauen. Deine zwei VMs werden sich bei einer halbwegs aktuellen Multi-Core CPU sowieso langweilen. ;) Wäre es lizenzrechtlich überhaupt erlaubt das Szenario so umzusetzen? Hyper-V bekommt man ja mittlerweile umsonst. Dann müsste ich zwei virtuelle Installation von Windows Server 2008 durchführen, wenn man dafür auf die physikalische Installation verzichtet? Schrieb ich doch bereits. WEnn du zwei VMs hast, brauchst du auch 2 2008 R2 Lizenzen (Standard Server), oder einmal 2012 Server Standard. Bye Norbert
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden