Jump to content

2010 - Newsletter Scrip von Externer Webseite über Exchange senden lassen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Miteinander,

 

ein Kunde hat auf seiner Webseite ein Newsletter Programm am laufen welches sich aktuell noch auf dem Webserver über SMTP authentifiziert und die E-Mails sendet. Dieser Webserver stellt aktuell auch den E-Mail Dienst für die Domain zur Verfügung. Das ganze soll jetzt über den Exchange geregelt werden. Jetzt steh ich etwas auf dem schlauch wie ich das ganze am besten löse.

 

Meine Idee war schon diese Variante ( Allowing application servers to relay off Exchange Server 2007 - Exchange Team Blog - Site Home - TechNet Blogs ) nur mit der IP des Webservers wo die Webseite drauf läuft.

 

Bevor ich jetzt aber mist baue, da ich so was noch nicht von Extern geregelt habe wollte ich mal hören wie ihr es machen würdet.

 

Danke!

Geschrieben

Wie Norbert schon schreibt, ist das einfach.

 

Ich persönlich würde Newsletter aber nicht über die normale Infrastruktur machen. Die Gefahr ist zu groß, dass das jemand übel nimmt, den Server auf eine Blacklist setzt und ich dann auch keine normalen Mails mehr durchbekomme.

 

Newsletter sind per Definition hochgradig Spam-verdächtig und sollten daher sauber getrennt werden.

Geschrieben

Ich würde so etwas über separate Server, mit eigener IP-Adresse und eigenem FQDN machen. Das müssen dann auch keine zusätzlichen Exchange-Server sein. Da die eh nur "Smart Host" spielen, reicht da auch ein einfacher QMAIL, o.ä.

Geschrieben

Sogar mein Hosting-Provider benutzt für die Maillingllisten dedizierte Server. Das verteilt die Last besser und führt bei Sperrungen nicht zum Totalausfall.

 

Sehr praktisch, wenn man nicht genau kontrollieren kann, wer da alles Newsletter verschickt.

Geschrieben

Habe jetzt mitgeteilt bekommen das die Mails per PHP versendet werden, und nicht über den Mailserver.

 

Da aber die Mails jetzt von der IP des Webservers versendet werden, und nicht von der IP des Mailserver kann das doch Probleme geben. Sprich bei der Prüfung des PTR fällt ja dann auf das die nicht von dem Mailserver kommen der für die Domain zuständig ist. Oder seh ich das falsch?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...