Jump to content

Backup von iSCSI Volumes


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Erst einmal werden keine Daten kaputt gehen, da ich ein leeres Testvolume habe. Das Skript muss ich anschließend vorstellen und werde auch darauf hinweisen, dass Daten zerstört werden können, wenn zwei Initiators gleichzeitig auf ein Target zugreifen. Was meine Ausbilder dann damit machen liegt ganz bei ihnen.

Geschrieben

Ich bin leider nicht über die Details im Klaren, aber mit anderen Volumes wird das bereits praktiziert. Allerdings muss jedes Mal das Anbinden, der Backup-Job und dann das Abbinden manuell erfolgen und das kostet Zeit und Nerven.

Geschrieben

Tut mir wirklich leid, aber ich kann nichts damit anfangen, dass meine Fragen nur mit Gegenfragen beantwortet werden -.- Ich versuche lediglich ein paar Zeilen Code zu schreiben und bitte um Ergänzung meines lückenhaften Grundwissens über Powershell.

Geschrieben

Okay das Skript ist endlich vollständig und läuft bis jetzt auch ganz gut. Mein Problem habe ich dadurch behoben, dass ich ein neues Volume angelegt habe-ich hatte wohl an einem Rechner vergessen die Verbindung zum Target zu trennen bevor ich auf einem anderen System darauf zugegriffen habe...

 

Also vielen Dank für die Unterstützung! Das Thema kann geschlossen werden.

 

LG Hukatoni

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...