Jump to content

Indirekter Zugriff auf Serverinstanz


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

bitte versteht mich nicht falsch, mir geht es hier nicht um Haarspalterei, aber ich würde gerne wissen wie ich den Passus "indirekt" in den Lizenzbedingung zu interpretieren habe?

 

Es heißt ja : Sie sind verpflichtet, für jedes Gerät bzw. jeden Nutzer, das bzw. der direkt oder indirekt auf Ihre Instanzen der Serversoftware zugreift, eine CAL zu erwerben und dem entsprechenden Gerät bzw. Nutzer zuzuweisen.

 

Wie genau ist das indirekt zu verstehen, bzw. zu interpretieren?

 

Folgendes Beispiel :

Wir haben ein spezielles Kamerasystem, welches Bilder auf einem Windowsserversystem speichert. Auf diesem Server gibt ein Skript, welches diese Bilder in eine MySQL Datenbank auf einem Linuxsystem schiebt. Diverseste Clients haben eine Anwendung, welche unter anderem auch diese Bilder aus der MySQL Datenbank nutzen, aber keinerlei Verbindung zu dem Windowssystem haben.

 

Ist das eine indirekte Verbindung?

Einerseits profitieren alle Clients ja von den Bildern die Mithilfe des Kamerasystemservers erstellt wurden, andererseits wenn ich diese Aktion ins unendliche spinne, müsste ich jeden Server auf welchem ein Dokument erstellt wurde, welches dann im Internet landet, und von welchem somit Millionen von Nutzern profitieren für alle User des Internets lizenzieren...:confused:

 

Wie gesagt ich möchte wirklich keine Haarspaltereidiskussion lostreten, aber dieses Problem beschäftigt mich gerade, weil ich gerne wüsste ob ich 1-5 CALs für den Server kaufen muss, oder doch eher 300-400...

 

Danke & Gruß,

Mag

Link zu diesem Kommentar

Wir haben ein spezielles Kamerasystem, welches Bilder auf einem Windowsserversystem speichert.

 

Das dürfte unstrittig sein. Jede dieser Cameras benötingt eine CAL um auf den Server zuzugreifen.

 

Auf diesem Server gibt ein Skript, welches diese Bilder in eine MySQL Datenbank auf einem Linuxsystem schiebt. Diverseste Clients haben eine Anwendung, welche unter anderem auch diese Bilder aus der MySQL Datenbank nutzen, aber keinerlei Verbindung zu dem Windowssystem haben.

 

Die Clients greifen auf einen Linuxserver zu auf dem die Bilder in einer MySQL datenbank liegen?

Das würde keine Windows CAL erfordern.

 

Ist das eine indirekte Verbindung?

 

Nein das ist kein indirekter Zugriff auf einen Windows Server. Das ist kein Zugriff auf einen Windows Server.

Link zu diesem Kommentar

Danke für deine Antwort, das wäre auch meine Interpretation gewesen.

 

Aber wie definiert sich denn dann ein "indirekter" Zugriff? Jede TCP Verbindung stellt für mich einen direkten Zugriff dar.

 

Wie wäre es denn zum Beispiel wenn alle internen User via Proxyserver auf einen internen IIS zugreifen? Wäre das indirekt? Zumindest könnte ich mir nicht vorstellen das ich dem Server eine CAL für den Proxy zuordne und damit sauber lizenziert wäre. ^^

 

Insgesamt finde ich es bei einigen Konstellationen jedoch schwierig zu entscheiden ob das noch einen indirekten Zugriff darstellt....

 

ThX,

Mag

Link zu diesem Kommentar

Ein anderes Bespiel das mir auf die schnelle einfällt, wäre z.B. eine Anwendung, welche eine geteilte Infrastruktur nutzt. Einmal den Anwendungsserver und einmal einen Datenbankserver. Alle Clients landen auf den Anwendungsserver und dieser wieder rum nutzt seine Anbindung an die SQL Datenbank. Von der Theorie her habe ich nur einen einzigen Conect zum Datenbankserver... in der Praxis gehe ich davon aus das ich für den SQL Server die entsprechende Anzahl von Windows und SQL CALs in Höhe der User / Clients benötige, sicher bin ich mir aber nicht. Ist im Endeffekt ja ähnlich zu dem Proxybeispiel. Den Anwendungsserver kann ich ja quasi wie einen Proxy für die Datenbankzugriffe sehen...

 

:confused:

 

ThX,

Mag

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...