Jump to content

Exchange 2003 EDB Datenbank wiederherstellen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute!

 

Ich häng gerade an einen Problem fest wo ich einfach nicht weiter komme. Bei einem Kunden gabs nen Servercrash. Die Sytsempartition ist hin (RAID1). Gott sei dank lief Exchange auf D (RAID1). Nachdem ich alles neu aufgesetzt hatte, hab ich vorischtshalber Exchange auf C installieren lassen damit ich freien Spielraum hab mit den EDBs.

 

Nun meine Frage ich habe die alte EDB auf D liegen, einfach kopieren und ersetzen wird doch nicht funktionieren oder? Ich will nicht wieder alles schiesssen das ist meine Angst. Oder kann ich die irgendwie einbinden ohne Probleme?

 

Ich bin jetzt schon so weit das ich die EDB ausgelesen habe mit nen Ontrack Tool. Das Stellt mir aber alle Posteingange als Windows Ordner dar mit den Mails darin. Und viele User haben millionen unterordner die ich neu anlegen müsste im schlimmsten Fall.

 

Wäre super wenn mir jemand helfen könnte. Vielen Dank im Vorraus! :)

Link zu diesem Kommentar

Hi blazilla,

 

Danke für die schnelle Antwort :)

 

Nein leider hab ich mich nicht daran gehalten. Ist es schon zu spät das mit Hilfe der Anleitung zu machen?

 

Was hab ich genau gemacht:

 

Eigentlich ganz simpel. Ich hab den SBS 2003 ganz normal aufgesetzt und eingerichtet. Exchange, POPCon, AD, Drucker und co. Der Kunde kann auch schon Emails wieder empfangen nur will er ja seine alte Ordnerstruktur zurück samt Emails. Es ist eine kleine Kanzlei. Maximal 10 User.

 

Die frage ist eben die. Es geht nur um die Emails samst Struktur welche ich zb schon mit dem Ontrack Powercontroll als Windows Ordner wiederhergestellt habe samt Mails, Kontakte und Kallender etc. Nur Kann ich ja keine Windows Ordner ins Outlook per Drag an Drop reinwerfen und die Welt ist wieder schön. Daher such ich nach einer Lösung.

 

Heißt im großen und ganzen ich muss nicht unbedingt die alte DEB zurück spielen, ich will nur einen Weg finden die mails und ordner wieder zu den einzelnen Users zu bekommen. Wenn es da einen anderen Weg gibt, bin ich dafür offen! :)

 

LG

Link zu diesem Kommentar

Hallo.

 

Nachdem du anscheinend den Server neu aufgesetzt hast, wird es mit dem Einbinden der alten Datenbanken nichts mehr.

 

Aber du setzt ja anscheinend auch PowerControl ein. Damit hast du die Möglichkeit die Daten aus der alten Datenbank als PST Datei zu exportieren, und dann in den neuen Exchange Server wieder zu importieren.

 

Bei SBS ist das immer so ein Krampf hab ich das Gefühl...

 

Der SBS ist ein W2003 mit installiertem Exchange. Wieso soll das ein Krampf sein? Genau die gleichen Problem hättest du auch mit einem Standard Exchange 2003 gehabt. ;)

 

Richtige Vorgangsweise wäre gewesen:

- System aus Beackup wieder herstellen

- Exchange mit Disaster Recover wieder herstellen

- dabei wären die bestehenden Datenbanken eingebunden worden

 

Du hast anscheinend eine komplette Neuinstallation durchgezogen, damit eine neue Domäne erstellt, und darfst jetzt auch noch die Clients aus der alten Domäne ausbinden und in die neue Domäne aufnehmen.

 

 

LG Günther

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...