Alith Anar 40 Geschrieben 7. August 2012 Melden Geschrieben 7. August 2012 Hallo, ich hab hier ein Problem mit den Serverzertifikaten auf unserem Exchange Server. Ich habe mir bei einer öffentlichen Zertifikatsstelle für mail.externedomain.tld ausgestellt und in der Exchange Konsole für SMTP, IIS, IMAP und POP3 zugewiesen. Danach habe ich die interne URL genauso eingestellt wie die externe URL. Greife ich nun per OWA von Interne oder extern auf die Webseite zu, ist alles iO. Greife ich jedoch per Outlook aus dem Internen Netz auf den Server zu, bekomme ich immer wieder die Fehlermeldung, das der Name des Zertifikates nicht mit dem Server übereinstimmt. Bei der Warnung ist auch imemr der interne Name des Exchange Servers aufgeführt, im Zertifikat natürlich der externe Name. Wie kann ich diese Warung unterdrücken, bzw wie muss ich den Zugriff per Zertifikat absichern, damit die Warnung nicht mehr kommt? Der Zugriff auf den Exchange erfolgt per MAPI und POP3. Danke Thomas
NorbertFe 2.290 Geschrieben 7. August 2012 Melden Geschrieben 7. August 2012 Welche internen URLs hast du denn alle angepaßt? Bye Norbert
Alith Anar 40 Geschrieben 7. August 2012 Autor Melden Geschrieben 7. August 2012 OWA, ECP, EAS, Offline Address Book Distribution, POP3 und IMAP, also alles was ich in derr EMC unter Server Configuration / Client Access finde.
RobertWi 81 Geschrieben 7. August 2012 Melden Geschrieben 7. August 2012 Und die EWS auch? Geht nur über die Shell!
Alith Anar 40 Geschrieben 7. August 2012 Autor Melden Geschrieben 7. August 2012 Dann nicht. Habe bisher alles nur über die EMC erledigt. Muss mich wohl dran gewöhnen das da immer noch was auf der EMS zu machen ist. (wie mir die erste Instalallaton vom Exchange 2013 zeigt ;))
RobertWi 81 Geschrieben 7. August 2012 Melden Geschrieben 7. August 2012 Ja, EWS wird gerne übersehen und es ist auch ziemlich ****, dass das nur über die Shell geht und dann auch noch zwingend von Outlook benutzt wird. Bei Ex 2013 bin ich der Meinung, soll man auch über die Grafik die EWS-URLs anpassen können.
Alith Anar 40 Geschrieben 7. August 2012 Autor Melden Geschrieben 7. August 2012 Ich den Ex 2013 bisher nur installiert. Konfiguration bin ich gerade erst bei, kahm ich gestern abend nicht mehr zu. Wie lange benötigt die aktualisierung des EWS. Die üblichen 2 Stunden, oder sollte das sofort greifen? Muss dazu ein Dienst neu gestartet werden? Nach 15 Minuten und Neustart von Information Store und Service Host trat der Fehler immer noch auf.
RobertWi 81 Geschrieben 7. August 2012 Melden Geschrieben 7. August 2012 Diese Änderung wird eigentlich sofort wirksam. Prüf mal bitte in einem Outlook mit Fehler mit der Funktion "E-Mail-Autokonfiguration testen...." welche URLs dem Client per Autodiscover übermittelt werden. Eventuell siehst Du darin die Stelle der falschen URL.
Alith Anar 40 Geschrieben 8. August 2012 Autor Melden Geschrieben 8. August 2012 EWS habe ich gestern geändert gehabt. Laut test der Autokonfiguration wird nur noch Autodiscover über die interne URL aufgerufen. Auch bei Autodiscovervirtualdirectory habe ich daraufhin bei InternalURL die externe Adresse eingetragen, trotzdem tauch die Zertifikatswarnung immer noch auf.
RobertWi 81 Geschrieben 8. August 2012 Melden Geschrieben 8. August 2012 Moin, und die nächste, schlecht zu findende Stelle: Schau mal mit "Get-Clientaccessserver | fl *URI*" nach. Dann findest Du auch die richtige Option. Hier steht die URL für Autodiscover drin.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden